Auf dem Weg zum künstlichen Menschen?
Eine Forscherin präsentiert erstmals "synthetische Embryonen" – entstanden aus einer menschlichen Stammzelle
Der Beweis ist offenbar erbracht: Auch menschliche Embryonen können sich ganz ohne Gebärmutter und Plazenta im Labor entwickeln. Das dient der Grundlagenforschung, eröffnet längerfristig auch neue medizinische Möglichkeiten – weckt zweifellos aber auch Horrorvisionen.