Auf dem Weg zum künstlichen Menschen? Eine Forscherin präsentiert erstmals "synthetische Embryonen" – entstanden aus einer menschlichen Stammzelle

Eine 3D Illustration einer künstlichen Befruchtung
Das Bild zeigt eine 3D-Illustration einer künstlichen Befruchtung. Die nun vorgestellten Embryonen sollen sich auf anderem Weg entwickelt haben – aus menschlichen Stammzellen.
© Maksym Yemelyanov / Picture Alliance
Der Beweis ist offenbar erbracht: Auch menschliche Embryonen können sich ganz ohne Gebärmutter und Plazenta im Labor entwickeln. Das dient der Grundlagenforschung, eröffnet längerfristig auch neue medizinische Möglichkeiten – weckt zweifellos aber auch Horrorvisionen.

"Die Zukunft beginnt hier."

PRODUKTE & TIPPS

Kaufkosmos