Forschung Komplett ohne Spermium und Eizelle entstanden: Synthetischer Embryo soll bald Menschen beim Kinderwunsch helfen 12.09.2022 Forschern aus Großbritannien ist es gelungen, Mäuseembryos synthetisiert in einer Schale zu erzeugen. Ihre Erkenntnisse könnten Menschen helfen, die unter Unfruchtbarkeit leiden.
"Eingelegt" wie ein Gurke Fötus in 2000 Jahre alter Mumie – Forscher lösen Rätsel, wie er konserviert wurde Video 01.02.2022
In versteinertem Ei 70 Millionen Jahre alt: Dinosaurier-Embryo zeigt Vogel-Verhalten Video 23.12.2021
Spektakulärer Fund Extrem gut erhalten: Forscher entdecken Dinosaurier-Embryo in versteinertem Ei Video 22.12.2021
Künstliche Befruchtung Als Embryo eingefroren, nun auf die Welt gekommen: Warum eine Neugeborene eigentlich schon 28 Jahre alt ist 02.12.2020
01.02.2016 - 19:00 Uhr Ist das der Schritt zum Designer-Baby? Genmanipulation an Embryonen erstmals erlaubt
01.02.2016 - 12:28 Uhr Großbritannien erlaubt Genmanipulation an Embryonen - Nächster Schritt Richtung Designerbabys?
08.07.2013 - 11:46 Uhr Komplette Erbgut-Analyse: Neue Methode soll Chancen künstlicher Befruchtung steigern
27.11.2012 - 18:07 Uhr Menschliche Stammzellen: BGH erlaubt Patente auf Stammzellentechnik unter Vorbehalt
14.11.2012 - 10:44 Uhr Verordnung für Gentests an Embryonen: Kabinett bringt PID-Regelung auf den Weg
12.07.2012 - 09:24 Uhr Präimplantationsdiagnostik: Bahr bestimmt Spielregeln für Gentests an Embryonen
07.06.2012 - 08:11 Uhr Mit DNA-Tests der Eltern: Erbgut-Untersuchung beim Embryo ohne Eingriff möglich
18.10.2011 - 10:03 Uhr Grundsatzurteil aus Luxemburg: EU-Gericht verbietet Patent auf embryonale Stammzellen
07.07.2011 - 14:41 Uhr Gewissensentscheidung im Bundestag: Abgeordnete lassen Gentests an Embryonen zu
07.07.2011 - 14:08 Uhr PID in Deutschland weiterhin erlaubt: Abgeordnete stimmen für eine begrenzte Zulassung
14.04.2011 - 19:22 Uhr Debatte über PID im Bundestag: Respektvolle Diskussion über das Recht auf Leben
24.08.2010 - 08:21 Uhr Schlappe für Obama: Gericht stoppt vorerst staatliche Förderung der Stammzellforschung
10.10.2001 - 11:01 Uhr FRAGE DER LETZTEN WOCHE: Warum haben auch Männer Brustwarzen? (Michael Stich, Berlin)