Anzeige
Anzeige

FRAGE DER LETZTEN WOCHE Warum haben auch Männer Brustwarzen? (Michael Stich, Berlin)

Weil auch leere Sprudelflaschen Verschlüsse haben, meint Manfred Kober aus Pfullingen und Junger Gott aus Köln glaubt, dass sonst die Piercings rutschen...¶Alle Antworten

Weil sich das Geschlecht wahrscheinlich erst nach Entstehung der Brustwarzen entscheidet.

Peter Schmitt, GELSENKIRCHEN

Warum nicht?

Marvin GS, Oldenburg

Nur der Gerechtigkeit wegen, weil auch Blondinen Hirn haben.

???, ???

Aber das steht doch schon in der Bibel: Der Mann (Adam) wurde zuerst geschaffen, dann kam die Weiterentwicklung (Eva)- und siehe da, die Evolution hatte bewirkt, daß auch aus den vormals sinnlosen Brustwarzen etwas Sinnvolles wurde_ die Nahrungsquelle für die Folgen des Sündenfalls... ;-)

Cathleen Schmitt, Hamburg

Damit sich auch Männer mal jemanden so richtig zur Brust nehmen können!?

Andreas Michel, Görlitz

Damit sie wenigstens die Chance haben, einen kleinen Teil der weiblichen Körpergefühle nachzuempfinden und vielleicht sogar infolge selbstempfundener Freuden darauf einzugehen...

Kathrin Müller, Bonn

Weil auch Bullen Euter haben!!!!!! Ist doch klar...

Andrea Huning, Velpe

Damit sie schonmal an sich üben können.

Vanessa Back, Frankfurt

sie stellen ein Rudiment dar

wwww wwww, wwww

Weil das auch für Männer ganz nett ist, wenn dran rumgespielt wird.

Peter Autum, Frankfurt/Main - Dresden

Das is' für zum Saugen für die männlichen Nachkommen (Babys).

Da kommt bei echten Kerlen nämlich das Bier raus.

Roddy Doyle, Heidelberg

Fuer den unwahrscheinlichen Fall, dass Maenner auch Kinder kriegen sollten (Versuche halten unveraendert an)

Egon Hesselbein, Manila

Weil ein Mann rein biologisch gesehen ein verkümmertes Exemplar einer Frau ist und somit auch die körperlichen Ursprungsmerkmale trägt.

Der Begriff Verkümmerung ist nur biologisch im Sinne der Evolution gemeint; geistig steht die Frau weit unter dem Mann.

Thomas F., Hilsbach

Na, ist doch ganz einfach...

Lars K., Kiel

Bei der Bildung der Brustwarzen ist noch nicht festgelegt,ob der Fötus männlich oder weiblich wird.

Susanne Fröhlich, Nürnberg

Tja mein lieber Michael, als alternder Schwimmstar solltest Du es doch eigentlich am besten wissen. Ähnlich wie diese modernen Haifisch-Schwimmanzüge und auch die warzenförmigen Ausbuchtungen am Bug von Supertankern dienen Brustwarzen dazu die Strömungseigenschaften von Körpern zu optimieren. Oder hast Du schon mal jemanden ohne Brustwarzen schwimmen gesehen?

Bernd Schulze, Hanau

Damit man hinten und vorn unterscheiden kann!

Michael Preuß, Berlin

was ist ein Mann ?

gerd mutter, steinen

a) wegen der Gleichberechtigung

b) weil es sonst drei kleine Unterschiede gäbe

c) als autoerotische Variante für Zu-kurz-gekommene

dolly buster, nach der werbung

Damit Jungs was zum spielen haben wenn's ihnen zu langweilig wird

Nick Colomb, Fort Knox, KY USA

Damit das gerade von einem schwulen Paar adoptierte Neugeborene nicht sofort die Sinnkrise kriegt.

Marilyn Manson, Voerde

Weils sonst Scheiße aussieht.

Rebecca Sparr, Nazza

Weil alle Menschen in der Embryonalentwicklung zunächst beide Geschlechter anlegen und erst ab dem 3. - 4- Entwicklungsmonat das in den Chromosomen festgelegte Geschlecht sich endgültig durchsetzt, während die Entwicklung des anderen unterdrückt wird. Betrifft auch die Klitoris u.a.

A. H., Münster

Überbleibsel der Entwicklung ! Leider sind wir dann doch gottlob keine Frauen geworden !

Logik - Was heisst denn das ?

Alfred Lederle, Bidingen

Das liegt an dem x-Chromosom das jeder Mann hat. Im Embryonalstadium wird das y-Chromosom erst aktiviert. Jeder Mann könnte eigentlich auch eine Frau sein, jeder hat erstmal die Anlagen dazu, wenn sich nicht kurz nach der Befruchtung das y-chromosom aktivieren würde.Wir durchlaufen in diesem Stadium sowieso alle Stationen der Evolution, von den Kiemen angefangen. Wenn ein Mann weibliche Hormone bekommen würde, könnte er immer noch eine Brust bekommen.Theoretisch und nach dem was ich grad in Bio gelernt habe.

Sophia Koloskow, Weimar

Da bei der Entwicklung des Embryos im Mutterleib, die Entwicklung der Brustwarzen zuerst gesteuert wird, bevor die Auslegung eines männlichen oder weiblichen Menschen (Geschlecht) getroffen wird.

Heiko Blaser, Göttingen

Das ist eine Frage der Gleichberechtigung!

Hans Olo, Vega

Naja, für alle Fälle eben!

Barbara Schmidt, Roßdorf

Es erschien der Natur nicht opportun, das letzte weibliche Merkmal zu beseitigen. Es genügte ihr voll und ganz, aus dem nicht gänzlich perfekten weiblichen Fötus, die Krone der Schöpfung zu schaffen - den Mann.

Peter Czapla, Bonn

Weil alle Embryonen im Anfangsstadium Anlagen für beide Geschlechter haben. Erst später entwickelt sich das Baby zum Mädchen oder Jungen.

Bei den Jungen bleiben die Brustwarzen dann bestehen, da der Körper sie nicht mehr zurückbildet.

Jeannette Bernhardt, Friedrichsdorf

Für den Spass dabei!!! ; )

Stephan Schröder, Hannover

Weil sonst die Piercings rutschen...

Junger Gott, Köln

Weils sonst ziemlich scheiße aussehen würde!

Laila Morales, Frankfurt

Weil sie immer alles auch wollen.

Karlotta Paul, Hamburg

Weil auch leere Sprudelflaschen Verschlüsse haben.

Manfred Kober, Pfullingen

angenommen, der Mann war zuerst da, dann würde sich alles von selbst erklären.

Es ist auch noch heute im Leben - einer muss die Vorgaben machen.

gerd mutter, steinen

maenner versuchen eben schon immer, frauen in ihrer vollendung nachzuahmen...

klara maus, hamburg

Dies ist ja, was schon so häufig fragend im Mittelpunkt moderner Kunst - und überhaupt nicht erst seit Duchamp, aber besonders dann, als der Respirateur in einer aufbrechenden Epoche völlig neue Sichtweisen auf die Dinge ermöglichte. Es ist nicht kleinzureden und soll hier auch nicht getan werden, aber so gibt es doch auch anderes, gültigeres, feminin und maskulin zugleich Seiendes , was es uns sagen will und doch in uns allen zu sein scheint.

Prof.Dr.Cornelie v.B.-W., Zickhusen

Als Embryo sind wir alle weiblich.Ich glaube bis zweite Schwangerschaftswoche entscheidet sich,was für ein Geschlecht das Baby dann wird.

NGoc Hung Ho, Essen

Weil auch Männer mal Frauen waren!

Alle Embryos sind erstmal weiblich, bevor sie sich entscheiden, welches Geschlecht sie annehmen wollen. Das passiert in den ersten Monaten der Schwangerschaft. Die männlichen Brustwarzen sind also Rudimente, Körpermerkmale, die bei der Entwicklung jedes Menschen angelegt aber später von Männern nicht gebraucht werden.

Julia Rützel, Mannheim

Weil es denen auch gefaellt, wenn man daran rummacht

Nina Wulich, Muenchen

Die Ausprägung der Brustwarzen erfolgt zu einem Zeitpunkt, zu dem das Geschlecht des werdenden

Menschen noch nicht feststeht.

Gerhard Bolz, Filderstadt

in den ersten paar wochen nach der verschmelzung von ei und samen ist es noch nicht sicher, ob das kind weiblich oder männlich sein wird aber trotzdem werden alle möglichen organe und körperteile im mutterbauch gebildet.

Nuray Akpinar, Basel

Warten Sie mal ab. In 20 Jahren wird Ihre Frage lauten, warum Männer keine Brustwarzen mehr haben.

Dr. Frankenstein, Fleischhals

Auch Männer haben Brustwarzen weil die Brustwarzen im Mutterleib entwickeln ehe das Geschlecht des Fötus festgelegt worden ist.

John Howes, England

Zum Lustgewinn

Günter Haberzettl, Gräfelfing

damit der HNO-Arzt die Brust vom Rücken unterscheiden kann

Dieter Kroh, Usingen

Mann und Frau haben sich aus einem Zwitterwesen entwickelt. Beim Mann sind die Brustwarzen geblieben, bei der Frau mit Klitoris und inneren Schamlippen Fragmente von Penis und Hodensack.

Gerd-W. Bode, 28816 Stuhr

In bestimmten Wochen der Schwangerschaft haben alle Foeten sowohl weibliche, als auch männliche Körpereigenschaften. Erst später entwickeln sich die geschlechtspezifischen Merkmale deutlich aus. Die Brustwarzen der Männer sind ein Überbleibsel dieser Entwicklung im Mutterleib.

Hubertus Haefs, Geldern

Umgekehrt stellt sich die Frage. Warum haben Frauen auch Brustwarzen wie die Maenner?

Thomas Mittmann, St. Lazare

zum piercen!

Peter Reinelt, Bamberg

Dann sitzt Du wahrscheinlich auf dem Klo und kanst nicht weg

Norbert Ehlinger, Brüssel

Weil die Erotik auch vor Männern nicht halt macht

Norbert Ehlinger, L-3926 Mondercange

Damit sie sich die Brustwarzen piercen lassen können!

Leclere Nathalie, Steinhöring

als erogene zone - was sonst?

sara schmitt, frankfurt

Weil Frauen auch 'nen Pimmel haben - ebenfalls verkümmert!

Alice Weißer-GehtsNicht, Frankfurt / Oder?

Da sich erst in einem späten Stadium der Entwicklung des Embryos enscheidet, ob dieser nun von männlichem oder weiblichem Geschlecht sein soll und am Anfang der Entwicklung alle Embryos weiblich veranlagt sind, haben auch Männer Brustwarzen.

Nora Glende, Berlin

Wenn ich Brüste hätte, würde ich sie den ganzen Tag streicheln...

...im Ernst: auch Männer haben Brustwarzen, weil In den ersten sieben Wochen der Schwangerschaft alle Embryonen weiblich sind. In dieser Zeit bilden sich nicht nur die lebens- wichtigen Organe wie Herz und Gehirn, sondern auch die Brustwarzen. Erst nach der siebten Schwanger- schaftswoche kommen die Geschlechtshormone ins Spiel, die die Geschlechter trennen.

Studer Jürg, Zürich

Falls die Frauen mal ausgehen ...

Mirco Schochow, Berlin

Weil sie stammesgeschichtlich von Frauen abstammen. Entsprechend ist auch zu erklären, warum Hengste den Schweif heben, wenn sie urinieren, obwohl der Penis in eine ganz andere Richtung weist (Stuten haben den Schweif beim Urinieren).

Maike Glitsch, Oxford

WEIL FRAUEN DA AUCH GERNE DRAN KNABBERN. :)

Charles Darwin, 8)

wuerde man die gene, die fuer die geschlechtsorgane stehen, aus der befruchteten eizelle entfernen, dann kaeme ein mensch auf die welt, der brustwarzen haette. die sind bei maennern und frauen genauso angelegt wie eine bestimmte leiste in der vorderen beckengegend, an der die maennlichen geschlechtsorgane dann spaeter aufgehaengt sind.

andrea s, falkirk

Weil es schoen ist beim streicheln und kussen.

Martin Laplant, Ehlenz

weil ein embryo grundsaetzlich als weibliches individuum angelegt ist und nur unter dem einfluss des y-chromosoms ein maennliches individuum entsteht.d.h. wir waren alle mal kurz frauen liebe männer.

harry sperrer, schruns

Damit Frauen daran knabbern können

Franziska Fullong, Oranienburg

Vor der geschlechtsspezifischen Entwicklung des Embryo steht die Ausbildung der Brustwarzen. Deswegen habe sowohl Männer als auch Frauen Brustwarzen.

Henrike Schoen, Düsseldorf

Wegen der Aufteilung des Brustkorbes, dem Piercing, damit sich der Arzt bei der Untersuchung besser orientieren kann. Evtl. kommt es daher, daß das Geschlecht des Kindes relativ spät entschieden wird und somit vorsorglich schon mal die Warzen da sind.

Martha Hibbs, Dünkirchen

Die Brustwarzen gehören zu den Körperteilen, die bei der Entwicklung bereits angelegt werden, bevor sich das Geschlecht entwickelt.

Laura Noves, Arqua

Ich habe sogar drei... Säh ohne ja auch ganz schön dämlich aus!!!

Peter Maffey, Sylt

Weil es einfach geil ist, wenn man dran rumgenukkelt bekommt. stehe ich voll drauf.

steve b., frankfurt / main

Männer sind im Grunde mutierte Frauen - wir haben es immer gewusst. Sie tarnen sich gut, aber doch nicht perfekt - siehe Brustwarzen ;)

Tammi Schmitt, Duesseldorf

Für den Fall einer Um- oder Aufrüstung. Man kann ja nie wissen, wie sich so'n Gefühlsleben entwickelt!?

Judith Nowak, Berlin

In den ersten sieben Wochen der Schwangerschaft sind alle Embryonen weiblich. In dieser Zeit bilden sich nicht nur die lebenswichtigen Organe wie Herz und Gehirn, sondern auch die Brustwarzen. Erst nach der siebten Schwangerschaftswoche kommen die Geschlechtshormone ins Spiel, die die Geschlechter trennen.

Die Brustwarzen bleiben den Männern aber ein Leben lang erhalten.

Swen Doberstein, Groß-Umstadt

Die Onthogenese ist die schnelle Rekapitulation der Phylogenese.

Was das bedeutet weiß ich auch nicht mehr aber das hatte ich früher mal in der Schule und ich bin mir sicher es hat damit was zu tun.

Ps: Glück besteht in der Kunst sich nicht zu ärgern, daß der Rosenstrauch dornen trägt sondern sich zu feuen, daß man Brustwarzen hat (oder so ähnlich).

Arnd Gehtdichgarnichtsan, GÖ

Ohne würde es seltsam aussehen, oder? und wo sollten dann diese seltsamen Haare wachsen?

manjol x, b.

Warum eigentlich nicht...!?

Willy Sawatzky, Hamm

Weil wir bald die Kinder selbst bekommen und die Frauen dazu nicht mehr brauchen. Eine ganz natürliche evolutionäre Sache!

Jerome Marquardt, Hamburg

Dadurch vermindert sich der Op-Aufwand bei Geschlechtsumwandlung, eine weise Vorausschau der Natur zur Dämpfung der Kosten in der Medizin...

JePe Tsag, Berlin

Peace Mann!

James Ronald Reuel Tolkien, Mittelerde

In den ersten sieben Wochen der Schwangerschaft sind alle Embryonen weiblich. In dieser Zeit bilden sich nicht nur die lebenswichtigen Organe wie Herz und Gehirn, sondern auch die Brustwarzen. Erst nach der siebten Schwangerschaftswoche kommen die Geschlechtshormone ins Spiel, die die Geschlechter trennen.

Die Brustwarzen bleiben den Männern aber ein Leben lang erhalten

kristin schuster, houston, texas

1.Diente der Orientierung von Babys bei der Suche nach dem Mund des Vaters bei Dunkelheit, aus dem es auch Nahrung (vorgekaute) gab. 2. Erogene Zone (Auslöse- und Verstärkungsfunktion des Kopulationsverhaltens)

Georg Rüppell, 38162 Destedt

Weil wir alle bis zu einem bestimmten Entwicklungsstadium im Mutterleib weiblich sind.

Tobias Poth, 59065 Hamm

Aus dem gleichen Grund der Frauen mit einem Gehirn versehen hat.

Harald sagichliebernicht ;-), Couch

in der gebärmutter entwickelt sich ein fötus mit den ansätzen beider geschlechter, ab einem bestimmten punkt wird es ein mädel oder ein junge, zu diesem zeitpunkt sind die brustwarzen aber schon entwickelt und bilden sich bei den mänlichen babies nicht mehr zurück.

holger meyer, 76316 malsch

Menschenskind Stich ? alter Haudegen ? geh¿ Tennisspielen und stell keine blöden Fragen

Oliver Riedel, Rollshausen

Ist das gleiche wie Weisheitszähne - Rudimente aus der Urzeit.

Also Dinge die mal nützlich waren aber heute überflüssig geworden sind. Es ist durchaus denkbar, das die Arten aus denen später Affen, Menschenaffen und der Mensch hervorgegangen sind zweigeschlechlich waren.

Siegfried Briem, Paderborn

Besser zwei Brustwarzen, als gar keine Warzen.

Karl Hajek, Willich

weil in der phase, in der die brustwarzen entstehen, noch nicht feststeht, ob der fötus männlich oder weiblich wird

U. Hübner, Frankfurt

Wo sollen denn sonst die Brust(warzen)piercings angebracht werden !?

Edith P., Darmstadt

damit der piercing-shop doppelt kundschaft hat!

santino solis, abruzzi

So fügte die Natur empfindliche Zonen am Manne auch in einer höheren Region hinzu und vervollständigte damit ein wundervolles Geschöpf.

Monika Mittler, Bonn

Seit einige sogenannte Wissenschafter die Meinung vertreten, dass in absehbarer Zeit auch Maenner Kinder gebaeren werden koennen, hat dies vielleicht der liebe Gott vor Aeonen schon vorausgesehen und uns Maennern vorsichthalber Brustwarzen eingebaut. Irgendwie muss ja das Kleinkind an die Nahrung gelangen.

Stehen uns nicht schoene Zeiten bevor?!?!

Ernie A. Blaettler, Calgary, Alberta, Canada

Um bei Bedarf auf denselben kriechen zu können.

Gus Long, Hannibal, USA

die brustwarzen des mannes sind überbleibsel der evolution, da während der entwicklung der fötus, noch nicht fest steht ob das kind männlich oder weiblich wird, bildet der körper des neuen kindes brustwarzen. später werden dann die geschlechtsbestimmenden merkmale entwickelt, und zu dieser zeit sind die brustwarzen sind schon orhanden, und werden nun auch nicht wiedre vom körper entfernt, sondern bleiben dort vorhanden. sie haben beim mann keine beudeutung, sie dienen lediglich als zusätzliche erogene zone des mannes.

d.h. die brustwarzen sind wie ein entwicklungsfehler, bzw. ein unnützes extra am männlichen körper

also dann tschau *gg*

Michael Zieger, 06429 Neugattersleben

Im Embyonalstadium sind die sekundaren Geschlechtsmerkmale noch nicht zu sehen, und vorallem noch nicht entwickelt. Die primären Geschlechtsmerkmale sind jedoch schon festgelegt. Dies geschieht aufgrund des X oder Y-Chromosoms, und die darin bzw. nicht darin enthaltenen Hormone. Männer haben auch Brustwarzen, da der Embryo oder Foetus noch nicht die sek. Geschlechtsmerkmale entwickelt hat, und es ja sein könnte, das es auch eine Frau wird.

Jürgen Cwik, Leverkusen

Er weiß es nicht. Sie weiß es nicht. Ich weiß es nicht. Man weiß es nicht! Also jauchen wir:

a) Es sieht einfach gut aus

b) Natürliche Hilfe bei Geschlechtsumwandlung

c) Nach Zeugung waren wir allesamt erst einmal weiblich. (XX - XY Chromosom)

Otto Bröchler, Düsseldorf

damit sie wissen, dass sie keine Huehner sind

john robinson, Ipswich

der mensch hat im prinzip die gleichen körperteile bzw. die ansätze dazu. frauen z.b. haben auch eine art vorstufe zur 'prostata'.

weitergehende erklärung: bis zur zugabe eines hormones sind alle embrios weiblich. folge dessen: auch männer haben die gleichen 'anfangsbedingungen' wie frauen. zellen/köperteile die nicht gebraucht werden sind inaktiv bzw. verkümmert.

miriam dubois, kiel

Damit sie wissen, wo vorne und hinten ist, auch ohne sich in die Unterhose zu schauen!

Ute Mörchen-Jutzi, Biberbach

Weil der Mann eine Mangelerscheinung der Frau ist.

Walter E. Braun, Berlin

Weil Warzen im Gesicht und an den Händen hässlich sind.

Mario Corti, Zürich

Brustwarzen sind ein Rudiment und haben nach der Entwicklung des Keimlings zum Mann keine biologische Funktion

Stefan S., München

Ein Paradoxon

Margarete Blum, Kempten

Zum Piercen, leider gottes.

Ute Ramberger, Chamonix/Frankreich

Damit der Piercer weiß wo er das Brustwarzenpiercing hin machen muß.Is doch logo oder was ?

Teddy Bär, zu Hause

Damit die muskuloese Brust erotischer wird.

willfried sonntag, schwaebisch hall

Wenn schon keine Brüste dort noch Platz finden, wo sollen den sonst die Haare hin?

Klaus Gottschlich, Witten

Weil die Brustwarzen schon bereits relativ früh in der Entwicklungsphase des bis auf weiteres geschlechtslosen Fötus angelegt werden. Später, wenn sich Männlein von Weiblein trennt, wäre es zuviel arbeit, die Brustwarzen wieder zurückzuentwickeln.

Sebastian Scharpmann, Langenberg

Auch Männer haben Brustwarzen, da der Mensch bei der Zeugung und die ersten Wochen weder männlich noch weiblich ist. Die Anlage für beide Geschlechter ist dem Embryo mitgegeben. Erst nach einer vorgegebenen Zeit entwickelt er sich männlich oder weiblich.

Ingrid Blessing, Darmstadt

Diese Frage stellen wohl eher frigide Männer ...

Siegmund Freud, Wien

Weil alle Menschen in ihrer Embryonalentwicklung zunächst weiblich sind.

Rainer Guth, Braunschweig

um bis zum letzten Moment vor der Geburt auswählen zu können: Werde ich nun Männlein oder Weiblein?

Charles Greco, REI

Damit's auch bei den Maennern mit dem Frau werden klappt.

jule eule, erlenquelle 108

Ist doch klar! Jeder Mann sollte das Recht haben, eine Geschlechtsumwandlung vornehmen zu lassen, wenn ihm danach ist ..... und dafuer braucht er dann unbedingt seine Brustwarzen!

Maria Schroeer, Bangkok

Weil sich Männlein und Weiblein im Mutterleib zunächst parallel entwickeln

Schlumpfine Latti, Braunschweig

Damit auch die homosexuellen Männer mehr Spaß haben

Groucho Marx, Dingsda

Damit man tolle Pferdefilme drehen kann.

H. Frühling, Wyoming

Ich denke, die Brustwarzen bei Männern sind eine Art Rudiment, d. h. ein nicht mehr vollständig ausgebildetes oder verkümmertes Organ, das noch vorhanden ist, aber keinerlei Funktion mehr besitzt (also so ähnlich wie der Wurmfortsatz des Blinddarms bei uns Menschen oder die Beckenknochen des Wals). Ist wohl übriggeblieben, als sich der Sexualdimorphismus bei den Menschen herausgebildet hat.

Eva S., Marbach

Als Abstandshalter zum Fussboden bei Liegestützen

Bernd Gunkel, Frankfurt

Das hängt damit zusammen, dass bis zu einer bestimmten Woche (ich glaube es ist die 9.) nach der Befruchtung der Eizelle das Geschlecht eines Menschen noch nicht festgelegt ist. Die Brustwarzen bilden sich in dieser Zeit, und selbst wenn's später ein Junge wird, bleiben die Brustwarzen halt dran.

Sähe doch sonst auch irgendwie komisch aus.

Maggi S., Berlin

damit auch maenner was zum spielen haben

peter freudmann, berlin

Wir würden ohne die Teile einfach blöd aussehen. Ganz einfach!

Sascha Plaum, Siegbach

für die Piercingringe

t s, x

Brustwanzen? Sind das nicht diese kleinen Krabbelviecher? Kopfläuse, Brustwanzen, Beckenzecken, schon schlimm, was da so alles kreucht und fleucht...

Z. Ecke, Pettecke

Die Brustwarzen bilden sich bereits vor der Bestimmung des Geschlechts.

Doris Decker, Derlin

damit sie nach der gentechnischen revolution auch mal stillen können :o)

conny schneider, wiesbaden

-weil die Entwicklung der primären Geschlechtsmerkmale erst nach der Entwicklung der Brustwarzen erfolgt (Bei Entwicklung der Brustwarzen, sind, quasi, alle Embryos 'Mädchen', bzw. das Geschlecht in Form der äußeren Geschlechtsmerkmale noch nicht festgelegt).

Becker Egon, Leipzig

Wenn bei den Frauen mal die Milch ausgehen sollte, dann hat schon der liebe Gott die die Männer eingeplant!

Ernst Mach, Zinnowitz

In der Natur veraendert die Evolution nur diejenigen nutzlosen Koerperteile, die der Spezies im alltaeglichen leben hindert. Da die Brustwarzen bei Maennern das leben der Spezies nicht in irgendeiner form beinflusst, bleiben diese erhalten.

Gabriel Vollmeyer, Ballina

Weil sonst die Haare auf der Brust nicht wüßten, wo die Mitte ist, in die sie gehören.

Ich hab drei Haare auf der Brust, ich bin ein Bär...

Bärin mit Brusttoupet, Nürnberg

Den Mann gab es ja schon vor der Frau. Erst nach Erschaffung der Eva wurde die Funktion männlichen Brust hinfällig.

Hans Meier, Schweinfurt

Weil wir am Anfang des Lebens weiblichen Geschlechts sind und die Brustwarzen noch von dieser Entwicklungsstufe stammen. Sie sind für den Mann nutzlos und damit Genetischer Müll.

Manche hängen sich da ja irgendwelches Piercing zeug dran, vielleicht war und ist das die Berufung der Männlichen Brustwarzen.

Gerd Kindt, Saar

Damit eine Geschlechtsumwandlung einfacher wird!

Gerd Mayer, Gerhardshofen

Auf den Inhalt kommt es an!

(War wohl nix mit der Gleichberechtigung...)

Hans Niebergall, Farnkfurt

Weil Männer verhinderte Frauen sind...

E. M., Bensheim

weil sich die männer, während der evolution, schlecht zwischen zwei geschlechter entscheiden konnten. daher wird ihnen die brustwarze geblieben sein.

P. Varisli, Aschaffenburg

Damit sie darauf aus der Kneipe nach Hause robben können.

Wolfgang Gygas, Heroldsberg

Damit wir uns da piercen können!

Dennis Kuhn, Köln

Für Brustpiercings

Ronny Levy, Basel

Woran sollte meine Domina sonst die 1,5 Kilo-Gewichte dranklammern???

Bro ti, Hamburg

damit der Unterschied zum Idealbild - der Frau - nicht zu groß wird

Ulrich Sington Rosdal, Hamburg

Das allereste Leben war ungeschlechtlich und dennoch zur Vermehrung fähig. Jetzt haben wir den Salat! - War?s Gott, oder wer war?s?

Cornelia Kaiser, 28217 Bremen

Männer haben Brustwarzen, damit sie auch von dem Brustwarzenpiercing profitieren können.

Ich liebe Brustwarzenpiercing !!!

Jerome Mackeldey, Recklinghausen

Damit Homosexuelle auch was zum Lutschen haben!

Geliches Recht für alle.

Boris Becker, Leimen

Eben, warum denn eigentlich?

Ist doch genau wie der Wurmfortsatz am Blinddarm oder die Mandeln!

Alex Szumilas, Nürnberg

Damit wir auch so eine richtig erogene Zone haben...

Marcel Fischbach, Stuttgart

In den ersten sieben Wochen der Schwangerschaft sind alle Embryonen weiblich. In dieser Zeit bilden sich nicht nur die lebenswichtigen Organe wie Herz und Gehirn, sondern auch die Brustwarzen. Erst nach der siebten Schwangerschaftswoche kommen die Geschlechtshormone ins Spiel, die die Geschlechter trennen.

Die Brustwarzen bleiben den Männern aber ein Leben lang erhalten.

Der biologische Unterschied zwischen Männern und Frauen wird in der Pubertät deutlich sichtbar. Die Jungen kommen in den Stimmbruch und bekommen stärkere Muskeln. Die Mädchen entwickeln Fettdepots an Hüfte, Beinen und in der Brust. Die Brust wächst und fängt an die Milchdrüsen auszubilden.

Wird eine Frau schwanger, beginnt die Brust noch einmal zu wachsen. Bei der Geburt wiegt die Brust etwa je 600 Gramm mehr. Das Hormon Prolaktin bereitet dann die Brust auf das Stillen vor. Die Konzentration des Hormons steigt an und bleibt auch während der gesamten Stillzeit erhöht. Das verhindert eine weitere Schwangerschaft. Zwei bis vier Tage nach der Geburt beginnt die Milch zu fließen. Fachleute nennen das den Milcheinschuss. Danach kann die Mutter ihr Kind stillen.

Jörg Hausdorf, Schulstr. 41 64658 Fürth

Sie sind eine Erfindung der Piercing-Industrie!

Tim Eggers, Essen

Hätten sie auch noch Brüste, wären sie womöglich ein sexuelles perpetuum mobile. Volkswirtschaftlich untragbar!

Titus Mammarius, Freudenstadt

Um uns immer wieder daran zu erinnern, dass es tolleres gibt als ein Männerkörper, gell?

Wolfgang K., Willich

Damit wir Frauen auch 3 Sachen zum Spielen haben.

Hiltrud Geier, München

Damit man bei langhaarigen, glattrasierten, muskelbepackten Schönlingen erkennen kann, wo vorne und hinten ist...

Gaby Reichel, Spalt

Die Programmierer unseres Erbgutes waren einfach faule Säcke. So wurde der geschlechliche Gegenpart einfach Ddurch Copy&Paste erstellt und nur die nötigsten Parameter verändert. Eigener Quellcode für ein Geschlecht? Nicht bei diesem Stundenlohn.

Oswald Kolle, Vergangenheit

Um zu stillen. Das ist für Männer zugegeben etwas aufwendig. Mehr als für andere Ammen, aber nicht unmöglich. Ob allerdings irgendein Krebs-Risiko steigt, wenn Mann seinen Oxytocin-Spiegel erhöht, weiß ich nicht. Es ist anzunehmen, zumal Androgene die urogenitale Fehlerquote weiblicher Feten erhöhen. Upps, ich sehe Krebs als Fehler an: Er ist ein stoffwechselintensives Missverständis in der Informationsübermittlung.

Christine Salzer, Dresden

Ja, dann hau ich mit dem Hämmerchen mein Sparschwein kaputt !

Und geh mit meinen gesparten 3,50 DM ein dolles Eis im HÖRNCHEN essen.

Stefan Schmülling, Oer-Erkenschwick (Landeshauptstadt)

Im Notfall muss man die Frauen doch ersetzen können

Marc Winandy, Brüssel

Als Gott Adam erschuf,aus Lehm ect. fuhr er ihm über die Brust.Ihm war, als fehlte etwas, aber beim ersten Mal traute er sich nicht.Bei Eva holte er alles nach.

Klaus-Peter Michel, Bornich

Meine Vermutung mit einfachen Worten:

Von Natur aus werden Neugeborene Kinder von der Mutter gestillt. Nach der Zeugung entwickeln sich die Brustwarzen. Egal ob Junge oder Mädchen, da das Geschlecht des Embryos erst später bestimmt wird. Wird es ein Junge, hören die Brustwarzen auf sich weiter zu entwickeln. Wäre doch logisch, oder?

Ede Wolf, Berlin

weil sie gebildet werden bevor die geschlechtsbestimmenden Chromosome in Kraft treten

hanna schulz, berlin

Damit sie Vaterschaftsurlaub bekommen.

Bini + Chris Bärensen, Paris (Norwegen)

Weil ne Männerbrust ohne Nippel ganz schön scheiße aussähe... Mag mir das gar nicht vorstellen. Pam auch nicht

Tommy Lee, USA

Weil alle Mänchen(oder alles was sich männlich nennt) in ihren ersten

Embryowochen WEIBCHEN sind. Nachdem dann die Gene entscheiden : \» NÖ NÖ \« , die sind nicht gut genug zum WEIBCHEN, dann erst werden sie zu Männchen.

Karin Reichel, Aachen

Weil es in der Bibel steht.

Pam Jetiler, London

Weil alle Säugetiere in ihrer ersten Entstehungszeit WEIBCHEN sind, dann erst sagen die Gene »NÖ NÖ«, die sind nicht gut genug für WEIBCHEN, und somit werden sie zu MÄNNCHEN .

Die Brustwarzen dürfen sie dann behalten.

Karin Reichel, Aachen

Das Ausführungsorgan der Milchdrüse nennt man bei Menschen »Brustwarze« und ist bei allen Säugetieren (Biologie: Mensch = Säugetier),unabhängig vom Geschlecht, bei jedem Individuum ausgebildet. Nur die geschlechts-spezifische hormonelle Situation sorgt bei weiblichen Individuen für die Ausprägung der dazugehörigen Drüse.

Helmut Lambrecht, Lohfelden

Männer haben - ebenso wie Frauen - Milchdrüsen. Deren End- und Austrittspunkte sind die Brustwarzen. Deshalb könnten auch Männer - bei entsprechender Stimmulation - stillen!

Astrid Jaeger, Montreal, Kanada

Damit die Haare auf der Brust genau wissen, wo die Mitte ist.

Axel Tuetken, Tokyo, Japan

Die Brustwarzen sind ein »rudimentäres Organ«, welches nur noch vorhanden ist, aber in seiner Funktion keine Bedeutung hat. Sie sind beim Mann verkümmert, und nur deswegen noch vorhanden, da die Frau die noch braucht...unsere Chromosomen weisen aber deswegen auch beim Mann noch Brustwarzen auf, da Frau und Mann evolutionär gesehen sehr eng zusammenliegen.

Thomas Hof, Leipzig

Die Brustwarzen werden während der Schwangerschaft in einem Stadium ausgebildet, in welchem das Geschlecht noch nicht feststeht.

Reinhard Ostarek, Bretzfeld

Mehr zum Thema

Newsticker