Lavendelöl soll beruhigen, Pfefferminzöl Kopfschmerzen lindern. Sogar Krebs soll eine Aromatherapie stoppen können. Forscher ergründen: Was ist dran an der Kraft der Düfte?
Gerüche beeinflussen das Wohlbefinden stärker als den meisten Menschen bewusst ist. Selbst im Schlaf können Düfte sich aufs Gemüt auswirken – und deshalb sogar gegen Albträume helfen.
Eine Infektion mit dem Coronavirus kann zum Verlust von Geruchs- und Geschmackssinn führen – auch für längere Zeit. Im Interview erklärt HNO-Arzt Alessandro Bozzato, wie Menschen durch Training das Riechen wieder erlernen können.
Skurrile Idee des Wiener U-Bahnbetreibers: In vier Zügen sollen Testweise Duftstoffe über die Klimaanlage verströmt werden. Das Bahnfahren soll so gerade in Zeiten, in denen Hitze und Schweiß Themen seien, attraktiver gemacht werden.