Lavendelöl soll beruhigen, Pfefferminzöl Kopfschmerzen lindern. Sogar Krebs soll eine Aromatherapie stoppen können. Forscher ergründen: Was ist dran an der Kraft der Düfte?
Gerüche beeinflussen das Wohlbefinden stärker als den meisten Menschen bewusst ist. Selbst im Schlaf können Düfte sich aufs Gemüt auswirken – und deshalb sogar gegen Albträume helfen.
Duschgels und Shampoos enthalten oft viele Konservierungs- und Duftstoffe. Diese können die Haut reizen und Allergien auslösen. Unsere Autorin wäscht sich deswegen seit ein paar Monaten mit Apfelessig. Ein Erfahrungsbericht.
Eine Infektion mit dem Coronavirus kann zum Verlust von Geruchs- und Geschmackssinn führen – auch für längere Zeit. Im Interview erklärt HNO-Arzt Alessandro Bozzato, wie Menschen durch Training das Riechen wieder erlernen können.