Biljana Plavsic

Artikel zu: Biljana Plavsic

stern Logo

Karadzic-Prozess Es geht um den obersten Befehlshaber

Der Kriegsverbrecherprozess gegen Radovan Karadzic ist am Dienstag mit der Verlesung der umfangreichen Anklage fortgesetzt worden. Der frühere bosnische Serbenführer blieb dem Verfahren auch am zweiten Prozesstag fern, was ihm eine erneute Rüge durch den Vorsitzenden Richter O Gon Kwon einbrachte.
stern Logo

Karadzic-Prozess Karadzic bleibt fern, Plavsic ist entlassen

Der frühere bosnische Serbenführer Radovan Karadzic ist auch am zweiten Tag seinem Prozess vor dem Haager UN-Kriegsverbrechertribunal ferngeblieben. Ankläger Alain Tieger nannte den 64-Jährigen am Dienstag den "Oberkommandierenden" der ethnischen Verfolgung in Bosnien. Unterdessen kehrte die ehemalige bosnisch-serbische Präsidentin Biljana Plavsic aus schwedischer Haft entlassen nach Belgrad zurück.
stern Logo

Karadzic-Prozess Richter Kwon rügt Karadzic und lässt weiterlesen

Der Kriegsverbrecherprozess gegen Radovan Karadzic ist am Dienstag mit der Verlesung der umfangreichen Anklage fortgesetzt worden. Der frühere bosnische Serbenführer blieb dem Verfahren auch am zweiten Prozesstag fern, was ihm eine erneute Rüge durch den Vorsitzenden Richter O Gon Kwon einbrachte.
stern Logo

Mutmaßlicher Kriegsverbrecher Karadzic boykottiert seinen Prozess

Im Zweifel ohne Angeklagten: Der mutmaßliche Kriegsverbrecher Radovan Karadzic hat angekündigt, zur Prozesseröffnung nicht zu kommen. Er habe nicht genug Zeit für seine Verteidigung gehabt, behauptet der ehemalige bosnische Serbenführer, die Staatsanwälte hätten ihn "unter einer Million Seiten begraben".
stern Logo

Radovan Karadzic Rassist aus Überzeugung

Nach 13 Jahren auf der Flucht sitzt Radovan Karadzic nun in Haft. Im Interview mit stern.de sagt die Balkan-Expertin Marie-Janine Calic, wie der frühere bosnische Serbenführer tickt, warum er sein Verfahren als "Farce" bezeichnet und wieso es schwieriger wird, seinen Vollstrecker Ratko Mladic zu fassen.