Harnwegsinfektion

Artikel zu: Harnwegsinfektion

Video: Clinton darf Krankenhaus verlassen

Video Clinton darf Krankenhaus verlassen

Der frühere US-Präsident Bill Clinton ist auf dem Weg der Besserung. Nach einem mehrtägigen Krankenhausaufenthalt durfte der 75-Jährige am Sonntag die Klinik im kalifornischen Irvine verlassen. Auf Fernsehaufnahmen war zu sehen, wie Clinton Arm in Arm mit seiner Ehefrau Hillary das Klinikgebäude verließ und in ein Auto stieg. US-Medien zufolge litt Clinton zunächst unter einer Infektion der Harnwege, die dann auf den Blutkreislauf übergriff. Dies hatte eine Blutvergiftung zur Folge. Die ersten Beschwerden waren aufgetreten, als Clinton in Kalifornien einen Termin für seine Stiftung wahrnahm. Clintons Körpertemperatur und die Zahl der weißen Blutkörperchen habe sich normalisiert, hieß es in der Mitteilung des zuständigen Arztes. Der Ex-Präsident könne daher seine Antibiotikabehandlung zu Hause in New York abschließen. Clinton war zwischen 1993 und 2001 US-Präsident. 2001 wurde er von George W. Bush im Amt abgelöst. In der Vergangenheit war häufiger über Gesundheitsprobleme des Ex-Präsidenten berichtet worden.
Harnwegsinfektion: Ehemaliger US-Präsident Clinton ins Krankenhaus eingeliefert

Harnwegsinfektion Ehemaliger US-Präsident Clinton ins Krankenhaus eingeliefert

Sehen Sie im Video: Ehemaliger US-Präsident Bill Clinton ins Krankenhaus eingeliefert.




Der ehemalige US-Präsident Bill Clinton liegt im Krankenhaus. In einem Tweet teilte sein Sprecher mit, Clinton sei am Dienstagabend in das UCI Medical Center eingeliefert worden, um eine Infektion zu behandeln. Es handele sich nicht um Covid-19. Clinton sei auf dem Weg der Besserung, in guter Stimmung und unglaublich dankbar für die Ärzte, Krankenschwestern und Mitarbeiter, die ihn "hervorragend versorgen". Zuvor hatte der Sender CNN berichtet, Clinton sei mit dem Verdacht auf eine Blutinfektion eingeliefert worden und läge aus Schutz seiner Privatsphäre auf der Intensivstation. Sein Zustand stehe nicht im Zusammenhang mit seinen früheren Herzproblemen, so der Sender.