Gigantisches Bauvorhaben
Animation zeigt: So soll Istanbuls neuer Flughafen aussehen
Istanbul bekommt am 29. Oktober einen neuen Flughafen - zumindest symbolisch. Die Eröffnung fällt mit dem 95. Jahrestag der Türkei zusammen. Doch fertiggestellt ist das Prestigeprojekt noch nicht. Der noch namenlose Flughafen soll der größte Airport der Welt werden. Das Areal des neuen Airports soll die Größe von 11.000 Fußballfeldern haben. Nach Fertigstellung sollen pro Jahr bis zu 200 Millionen Passagiere abgefertigt werden, so Flughafenchef Samsunlu. Bisher seien rund 10,5 Millionen Euro aus privater Hand ins Bauprojekt investiert worden. Dem türkischen Staat sollen keine weiteren Kosten entstehen, beteuert der Flughafenchef. Kritiker bezweifeln jedoch, dass diese Rechnung aufgeht. Das gigantische Bauvorhaben ist in vielerlei Hinsicht umstritten. So überschatteten zahlreiche Arbeitsunfälle mit Todesfolge den Bau. Zudem soll der Boden voller Krater sein - eine fertige Rollbahn sackte bereits mehrere Meter ab. Ende Dezember soll der gesamte Betrieb des Atatürk-Flughafens zum neuen Standort umziehen. Die nötige Schnellbahn-Anbindung ans 40km entfernte Stadtzentrum existiert bislang noch nicht.