Verbüßung

Artikel zu: Verbüßung

Christian B. vor Gericht

Haftentlassungstermin von deutschem Verdächtigen in Fall Maddie steht an

Nach der Verbüßung einer mehrjährigen Gefängnisstrafe steht die Entlassung des deutschen Verdächtigen im Fall des 2007 in Portugal verschwundenen britischen Mädchens Madeleine "Maddie" McCann an. Laut Staatsanwaltschaft Braunschweig gilt der Mittwoch als Stichtag, eine Entlassung an einem anderen Tag gilt allgemein aber als möglich. Offizielle Angaben dazu gibt es unter Verweis auf den Daten- und Persönlichkeitsschutz nicht. Einzelheiten der Entlassung sind daher unklar.
Peter Navarro nach seiner Haftentlassung im Juli auf dem Parteitag der Republikaner in Milwaukee

Ex-Häftling Peter Navarro bekommt von Trump erneut Posten in US-Regierung

Wenige Monate nach Verbüßung einer Haftstrafe soll der ehemalige Berater von Donald Trump, Peter Navarro, in der neuen Regierung des künftigen US-Präsidenten erneut einen wichtigen Beraterposten bekommen. "Während meiner ersten Amtszeit gab es nur wenige, die bei der Durchsetzung meiner beiden heiligen Regeln 'Buy American, Hire American' effektiver und hartnäckiger waren als Peter", erklärte Trump am Mittwoch in seinem Onlinedienst Truth Social.
Steve Bannon bei seinem Haftantritt Anfang Juli

Trumps früherer Chefstratege Bannon aus Gefängnis entlassen

Der frühere Chefstratege von Ex-US-Präsident Donald Trump, Steve Bannon, ist am Dienstag nach Verbüßung einer viermonatigen Haftstrafe aus dem Gefängnis entlassen worden. "Ich bin nicht gebrochen, ich bin gestärkt", sagte der 70-Jährige der "New York Times" beim Verlassen der Haftanstalt im US-Bundesstaat Connecticut. Der ultrarechte Hardliner war wegen Missachtung des Kongresses zu der Haftstrafe verurteilt worden.