Zehn Jahre Bauzeit, vier Milliarden Euro Kosten: Das neue Passagierterminal an Deutschlands größtem Flughafen soll bald in Betrieb gehen. Der Betreiber Fraport hat indes schon weitere Sanierungspläne.
Ob tagsüber oder nachts: Wer am Terminal eine Pause braucht, kann sich in Stuttgart neuerdings eine Schlafkabine mieten. Was das kostet und wie es funktioniert.
Das Gebäude ist fast fertig und könnte bald in Betrieb gehen: Doch die Pier G des neuen Terminal 3 auf der Südseite des Frankfurter Flughafens bleibt noch verwaist. Dabei sollen hier ganz bestimmte Flüge abgefertigt werden.
Sie gelten als Hoffnungsträger für die Sicherung der Energieversorgung im kommenden Winter: Terminals für per Schiff geliefertes Flüssigerdgas. Nun steigen die Terminal-Kosten offenbar erheblich.
Deutschland und Kanada wollen ein Abkommen zur Herstellung von Grünem Wasserstoff beschließen. Die Technologie gilt als Hoffnungsträger der deutschen Energiewende. Die wichtigsten Fakten im Überblick.