Fraport

Artikel zu: Fraport

Streikende im Flughafen Berlin/Brandenburg

Nach Warnstreiks an Flughäfen: Verdi kündigt weitere Arbeitsniederlegungen an

Leere Terminals, verwaiste Rollfelder: Ein Warnstreik hat am Montag bundesweit den Flugverkehr weitgehend lahmgelegt. An 13 Flughäfen legten tausende Beschäftigte unter anderem der Fluggast- und Gepäckabfertigung und der Flugsicherheit die Arbeit nieder. Die Gewerkschaft Verdi kündigte vor der am Freitag beginnenden dritten Tarifrunde für die Beschäftigten des öffentlichen Diensts von Bund und Kommunen weitere Arbeitsniederlegungen unter anderem bei der Abfallentsorgung an.
Starke Regenfälle: U-Bahn-Verkehr eingestellt, Flughafen-Rollbahn überschwemmt: Unwetter sorgt für Chaos in Frankfurt

Starke Regenfälle U-Bahn-Verkehr eingestellt, Flughafen-Rollbahn überschwemmt: Unwetter sorgt für Chaos in Frankfurt

Sehen Sie im Video: U-Bahn-Verkehr eingestellt, Chaos am Flughafen: Unwetter trifft Frankfurt.




Kräftige Gewitter mit zahlreichen Blitzen und heftigen Regenfällen haben die Einsatzkräfte in Hessen am Mittwochabend in Atem gehalten. Zwischen 20 und 23 Uhr seien Regenmengen von bis zu 60 Litern pro Quadratmeter gefallen, hieß es. Zudem seien starke Sturmböen gemessen worden. Die Frankfurter Feuerwehr meldete zahlreiche wetterbedingte Einsätze. Viele U-, S- und Straßenbahnen mussten den Verkehr im Stadtgebiet einstellen. Wegen der starken Regenfälle war zeitweise auch das Rollfeld am Frankfurter Flughafen überschwemmt, wie der Flughafenbetreiber Fraport am Mittwochabend bestätigte. Ankommende Passagiere konnten ihre Maschinen nicht verlassen. Für mehr als zwei Stunden sei die Bodenabfertigung am Flughafen gänzlich eingestellt worden, sagte ein Flughafensprecher. Wegen der späten Wiederaufnahme der Abfertigung hätten 34 Maschinen nicht mehr rechtzeitig abheben können. Andere Flüge waren da bereits von den Airlines selbst gestrichen worden.