Keine Rücksicht, keine Kompromisse, mehr Freiheit: Die 20- bis Mitte 40-Jährigen reisen nicht nur gerne und viel, sondern auch immer lieber alleine. Solo-Reisende gehören mittlerweile sogar zur größten Gruppe unter den Jüngeren. In Umfragen geben sie unumwunden zu, dass sie es genießen, nicht auf die Bedürfnisse anderer achten zu müssen. Oder, freundlich ausgedrückt: Sich auf das eigene intensive und individuelle Reiseerlebnis konzentrieren zu können.
Alleine am Strand? Kein Problem für Solo-Reisende
Es sind auch längst nicht nur Städte- oder Wellnesstrips, auf denen die Menschen alleine unterwegs sind. Auch klassische Gruppen- und Familienreisen wie Strandurlaube und Naturwanderungen sind bei Solo-Travellern beliebt. Und langweilig wird dem Großteil von ihnen auch nicht, sagen zumindest Daten des Reiseportals Travelzoo.

Größtes Ärgernis für Alleinreisende seien der Umfrage zufolge die Einzelzimmer-Zuschläge in den Unterkünften: 47 Prozent empfinden es als frustrierend, bis zu 30 oder teilweise auch 50 Prozent Aufpreis bezahlen zu müssen, heißt es bei Travelzoo. Die Alternativen dazu – Camping, der eigene Van oder Apartments – passen aber nicht zu jeder Reise.
Unterkunft für alleinreisende Frauen wichtig
Doch besonders für alleinreisende Frauen spielt die Wahl der Unterkunft durchaus eine Rolle. Allein schon aus Gründen der Sicherheit. "Ein persönliches 'Hallo' beim Empfang in einem Hotel und ein Raum für sich kann ein angenehmer Rückzugsort sein", sagt Sara Glöckner, die mit "The Female Traveller" Themen rund um Reisen für Frauen auf Solourlauben behandelt.
Für alle, die sich auch mal ohne Partner auf den Weg machen wollen, aber noch etwas unsicher sind, hat sie ein paar Tipps parat:
- Klein anfangen: Es muss nicht gleich eine Fernreise oder ein längerer Urlaub sein. Ein Solo-Date im Kino oder ein Tagesausflug in eine andere Stadt können gute erste Schritte sein, um die Komfortzone Stück für Stück zu erweitern.
- Nicht aus Angst aufs Reisen verzichten: Jeder ist manchmal unsicher oder hat Angst, doch Furcht solle niemanden von großartigen Reisen und Erlebnissen abbringen.
- Auf das Bauchgefühl hören: Egal ob bei der Wahl der Destination, der Dauer der Reise oder der Unterkunft – wichtig ist, was wirklich guttut und was passt.
- Alles ist machbar: Sara berichtet, dass auf Reisen nicht immer alles nach Plan läuft. Gerade diese Situationen bieten jedoch die Chance, über sich hinauszuwachsen.
Aber nicht jede Ecke dieser Welt eignet sich für einen Solo-Trip für Frauen. Diese Reiseziele jedoch sind perfekt für eine Reise allein