Estival Jazz in Lugano Auf den Spuren von Musiklegenden

stern Logo
stern Logo
Video in Textform: 


In Deutschland verbindet man Festivals ja eher mit Dosenbier und Wacken. Hier in der Schweiz sieht das ein bisschen anders aus. Hier in Lugano gibt es das Estival Jazz und das schaue ich mir jetzt an. Genau wie der hier könnte ja noch Stunden am Lugano-See verbringen. Schön haben die das hier im italienischsprachigen Teil der Schweiz. Doch das Festival wartet bereits auf mich. Noch ist der Platz hier ja relativ leer, aber das wird sich gleich noch ändern. Und ich will heute herausfinden, wie die Stimmung hier beim Estival Jazz in Lugano ist, wie der Anspruch in Sachen Musik ist und wer dieses Festival unbedingt besuchen sollte. Das Estival Jazz gibt es seit fast 40 Jahren und hier haben schon richtige Größen gespielt von Miles Davis bis Morcheeba. In den vergangen Jahren hat sich das Festival musikalisch allerdings geöffnet: Vom Jazz hin zur Weltmusik. Heute spielen hier die Talking Drums. Stephan Rigert hat das Musikprojekt ins Leben gerufen. „Hallo. Die Schweiz und Weltmusik, wie passt das denn zusammen?“„Ich finde das passt hervorragend, wir sind ein dreisprachiges Land. Wir haben einen italienischsprachigen Teil, in dem wir uns gerade befinden, einen deutschsprachigen Teil und einen französischsprachigen Teil. Das braucht schon eine gewisse Offenheit quasi innerhalb von der Schweiz. Und dann ist ja das Land mitten in Europa. Da reisen alle durch. Von daher haben wir Kontakt zu Leuten aus aller Welt. Und persönlich interessiert es natürlich besonders, weil ich Percussion spiele.“ „Was erwartet und heute abend?“ „Heute Abend ein wunderbares Worldmusic Konzert. Mit einer fantastischen Sängerin von den Kapverdischen Inseln. Gabriela Mendez. Und noch Leute aus Brasilien, Senegal, USA und Schweiz. Wir haben eine tolle Band hier und wir freuen uns.“ „Ich freue mich auf Ihren Auftritt, vielen Dank und ich bin gespannt, wenn es gleich losgeht.“ Je dunkler es wird, desto mehr Leute strömen auf die Piazza Riforma von Lugano. Das besondere des Festivals ist, es ist kostenlos. Stefan Rigert und Talking Drums ist die erste von drei Bands, die an diesem Abend hier spielen. Also Stefan Rigert hat mir vorhin nicht zu viel versprochen. Er und seine Band sind schon voll in ihrem Element. Und wie man sieht, die ganzen Leute hier genauso. Das Estival Jazz geht über fünf Tage. Insgesamt kommen jährlich rund 250.000 Menschen. Es gehört damit zu den wichtigsten Jazzfestivals der Schweiz. Das Estival Jazz neigt sich solangsam seinem Ende. Obwohl es kostenlos ist, sind die Musiker hier wirklich hochkarätig. Wer jetzt aber reinen Jazz erwartet, wird vielleicht ein bisschen enttäuscht sein, denn es hat sich über die Zeit hin zur Weltmusik geöffnet. Stimmung gibt es aber nicht nur vor der Bühne, sondern auch hier auf der Promenade. Und da stürze ich mich jetzt noch ein bisschen ins Getümmel.
Von Miles Davis bis Ray Charles: Auf dem Estival Jazz spielten einst die größten Jazz-Musiker der Welt. Doch auch heute lockt das Festival in Lugano noch Tausende Besucher an. Philipp Weber hat herausgefunden, warum das so ist.