Tatziki ist ein Joghurtdip mit Gurke. Und richtig zubereitet, wird diese erfrischende Sauce natürlich mit griechischem Joghurt. Der wird übrigens auch Abtropfjoghurt genannt. Der Name hängt mit der klassischen Herstellungsmethode zusammen, in der der Joghurt in Leinentücher kam und das Wasser nach und nach abtropfte. Heute geschieht dies mithilfe von Zentrifugen. Griechischer Joghurt zeichnet sich im Vergleich zu normalem Joghurt durch einen besonders hohen Eiweiß- und Milchgehalt aus.
Rezept für Tzatziki
Zutaten:
- 1/2 Salatgurke
- 2 Knoblauchzehen
- 250 g griechischer Joghurt (10% Fettgehalt)
- 6 EL Olivenöl
- 2 EL Weinessig
- Salz
Außerdem:
- Olivenöl zum Beträufeln
- Oliven nach Belieben zum Garnieren
Zubereitung:
Die Gurke grob raspeln und mit den Händen oder einem Küchentuch sorgfältig ausdrücken, sodass sie so viel Wasser wie möglich verliert. Die Knoblauchzehen schälen und zerdrücken.
Den Joghurt cremig rühren, Gurke, Knoblauch, Olivenöl und Weinessig zufügen und alles gut miteinander vermengen. Mit Salz abschmecken. Abgedeckt und gekühlt mindestens 1/2 Stunde ziehen lassen, damit sich die Aromen miteinander verbinden können.
Vor dem Anrichten mit etwas Olivenöl beträufeln und nach Belieben mit Oliven garnieren.
Tzatziki passt sehr gut zu allen Fleisch- und Gemüsegerichten. Statt Knoblauch schmeckt auch fein gehackter Bärlauch gut.