Londoner Wahrzeichen Pssst Ben!

Das Londoner Wahrzeichen Big Ben ist am Samstag für mehrere Wochen verstummt: Wegen dringender Wartungsarbeiten wurde die berühmte Glocke des Turms am Londoner Parlamentsgebäude kurz nach 08.00 Uhr abgeschaltet - zum ersten Mal seit mehr als 50 Jahren.

Am Big Ben soll nun für vier bis sechs Wochen Stille herrschen. Auch die Turmuhr wurde vorübergehend abgeschaltet, sie soll während der Arbeiten aber durch ein elektronisches Sicherheitssystem am Laufen gehalten werden. In den kommenden Wochen werden alle vier Seiten des Glockenturms gereinigt und repariert. Die Wartungsarbeiten sind Teil eines Renovierungsprogramms zum 150. Geburtstag der Glocke im Jahr 2009.

Zuletzt hatte der Big Ben 1956 geschwiegen. Die Arbeiten haben auch Auswirkungen auf das britische Radio, weil die Sechs-Uhr-Nachrichten der BBC mit einer Live-Übertragung der Big-Ben-Glockenschläge beginnen. Während der Arbeiten soll nun das Greenwich-Zeitsignal übertragen werden, wobei es sich aber lediglich um einen Piepston handelt. Gemeinhin wird der neogotische Turm, der von Charles Barry entworfen wurde, als Big Ben bezeichnet. Genau genommen bezieht sich die Bezeichnung Big Ben jedoch nur auf die 13 Tonnen schwere Glocke im Turm.

AP
AP

PRODUKTE & TIPPS

Kaufkosmos