Laure Manaudou

Artikel zu: Laure Manaudou

stern Logo

Olympia-Update, Tag 3 Die Deutschen schwimmen weiter hinterher

Weltrekordflut im Schwimmen - nur die Deutschen schwimmen hinterher. Schon im Vorlauf über 200 Meter Freistil stellte die Italieniern Federica Pellegrini eine neue Weltbestzeit auf, die fünfte an diesem Tag. Im Handball erlebten die DHB-Damen ein Debakel, dafür sind die Vielseitigkeitsreiter auf Goldkurs. Der dritte Olympia-Tag im Überblick.
stern Logo

Schwimm-WM Zum Auftakt abgesoffen

Der Start wurde zur Pleite. Deutschlands Schwimmer haben bei den Weltmeisterschaften in Melbourne kein Land gesehen. Die favorisierte Damen-Staffel schwächelte ebenso wie DSV-Star Britta Steffen. Einmal Gold für Deutschland gab es aber doch - draußen, in aufgewühlter See.
stern Logo

Abstimmung Tennis-Asse sind Europas Sportkönige

Die Tennisprofis Justine Henin-Hardenne und Roger Federer sind zu Europas "Sportlern des Jahres" gewählt worden. Bei den Herren schaffte es sogar ein deutscher Athlet in die Top-Platzierungen.
stern Logo

Schwimm-EM Drei Medaillen, Franzi ungeschlagen

Na gut: Franziska van Almsicks Weltrekord über 200 Meter Freistil blieb ungebrochen. Aber ansonsten räumten die deutschen Frauen in Budapest wieder ab - Gold und Bronze über 50 Meter Rücken, Silber über die 200 Meter. Entsprechend euphorisch ist die Stimmung im Team.
stern Logo

Freistil-Weltrekord "Absoluter Wahnsinn"

Jubelnd stieß Britta Steffen die Arme in den Himmel von Budapest: Aus dem Nichts schwamm sie bei den Europameisterschaften in 53,30 Sekunden zu Weltrekord und Titel über 100 m Freistil.