Irgendwann kommen so gut wie alle Schüler mit Drogen in Kontakt. Wichtig, dass sie dann gelernt haben, Nein zu sagen.
Wie das gelingen kann, sagt Andrea Rodiek vom uchtpräventionszentrum Hamburg im Videointerview. Besonders wichtig sei das offene Gespräch – über Alkohol, Cannabis und die neue Schwemme synthetischer Drogen.