stern-Test 2025 Ausgezeichnete Tierversicherungen: Die richtige Haftpflichtversicherung für Ihr Pferd

Was sind empfehlenswerte Haftpflichtversicherungen für Pferde?
Was sind empfehlenswerte Haftpflichtversicherungen für Pferde?
© MARIA_MOROZ / Imago Images
Ein Unfall passiert schneller als gedacht: Der Abschluss einer Pferdehaftpflichtversicherung ist daher ein Muss. Welcher Anbieter am besten zu Ihnen als Halter passt, zeigt der stern-Test.

Wer sich ein Pferd anschafft, sollte sich gleichzeitig unbedingt auf die Suche nach einer passenden Pferdehaftpflichtversicherung machen. Zwar ist diese in Deutschland nirgendwo zwingend vorgeschrieben, wird aber von Experten jedem Pferdebesitzer dringend empfohlen – da Halter nach dem Bürgerlichen Gesetzbuch (BGB) für sämtliche Schäden ihres Tieres in voller Höhe haften, unabhängig von eigenem Verschulden, können bereits kleinere Vorfälle enorme Kosten verursachen.

stern-Test 2025: Ausgezeichnete Tierversicherungen: Die richtige Haftpflichtversicherung für Ihr Pferd

Das Angebot an Versicherungen kann allerdings oft schier undurchschaubar erscheinen. Welche Pferdehalterhaftpflichtversicherung deckt welche Belange ab – und zu welchem Preis? Möchte man im Fall der Fälle eine Selbstbeteiligung übernehmen oder nicht? Der stern leistet Hilfestellung: 

Zusammen mit dem DFSI Deutsches Finanz-Service-Institut GmbH hat die Redaktion die besten Tarife und Anbieter unter die Lupe genommen. Die Tabellen zeigen ausgezeichnete Versicherungen für Sie – und Ihr Tier:

An dieser Stelle hat unsere Redaktion Inhalte von Datawrapper GmbH integriert.
Aufgrund Ihrer Datenschutz-Einstellungen wurden diese Inhalte nicht geladen, um Ihre Privatsphäre zu schützen.
An dieser Stelle hat unsere Redaktion Inhalte von Datawrapper GmbH integriert.
Aufgrund Ihrer Datenschutz-Einstellungen wurden diese Inhalte nicht geladen, um Ihre Privatsphäre zu schützen.
stern-Test 2025: Ausgezeichnete Tierversicherungen: Die richtige Haftpflichtversicherung für Ihr Pferd

Wann zahlt eine Pferdehaftpflichtversicherung?

Eine gute Pferdehaftpflichtversicherung deckt nicht nur Schäden ab, die am Eigentum Dritter entstehen – insbesondere Personenschäden können im Falle einer fehlenden Versicherung für den Halter dramatische Folgen haben. Scheut ein Pferd zum Beispiel, läuft auf die Straße und verursacht dadurch einen schweren Verkehrsunfall, haftet der Besitzer unter Umständen lebenslang für Schmerzensgeld- oder Rentenzahlungen für Verletzte. 

Die Pferdehaftpflichtversicherung Ihrer Wahl sollte daher umfassende Leistungen bieten. Dazu zählen vor allem Personenschäden, Sachschäden und Vermögensschäden, abgesichert durch eine hohe Deckungssumme von mindestens fünf bis 10 Millionen Euro. Darüber hinaus übernehmen Pferdehaftpflichtversicherungen auch Schäden, die während der Aufsicht durch Dritte (z. B. Reitbeteiligungen oder Fremdreiter) entstehen. Besonders für Pferdebesitzer, die ihr Pferd regelmäßig an andere Reiter übergeben, bietet eine erweiterte Mitreiterversicherung zusätzlichen Schutz.

Methodik: Wie die besten Pferdehaftpflichtversicherungen ermittelt wurden

Die Untersuchung

Für Laien sind Haftpflichtpolicen für Pferde schwer zu vergleichen. Deswegen hat der stern das DFSI Deutsches Finanz-Service-Institut GmbH mit einer Analyse beauftragt. Je Tarif haben die Experten mehr als 40 Daten erfasst. Fünf-Sterne-Tarife kosten zwischen 119 und 190 Euro im Jahr. Tarife mit einer Selbstbeteiligung sind (SB) deutlich günstiger.

Die Bewertung

Es zählen die Tarifbedingungen (zu drei Vierteln) und das Preisniveau (zu einem Viertel). Es gilt folgende Skala (max. 100):

ab 16,7 Prozent  *

ab 33,3 Prozent  **

ab 50 Prozent    ***

ab 66,6 Prozent  ****

ab 83,3 Prozent  *****

Die Transparenz

Der stern arbeitet nur mit Studienpartnern von hoher Expertise, die eine neutrale Datenerhebung und -analyse gewährleisten. Über das Bewertungsschema hat die Redaktion entschieden. Die Ausgezeichneten haben die Möglichkeit, für ihre Außendarstellung ein Siegel zu erwerben. Genauere Informationen dazu finden Sie hier.

wt