Wetter Wo fällt Schnee, wo wird es "nur" frostig? Live-Karten zeigen die Wetterlage

Fahrradfahrer am Hamburger Hafen bei kaltem Wetter
Frostiger Morgen am Hamburger Hafen: Bei diesem Wetter sollten sich besonders Fahrradfahrer warm anziehen
© Marcus Brandt / DPA
Das Winterwetter nimmt in manchen Regionen Deutschlands nochmal Fahrt auf, andernorts wird es milder. So sehen Sie die Lage an Ihrem Ort.

Deutschland bleibt kalt, es wird frostig und stellenweise windig. Der Deutsche Wetterdienst (DWD) warnt vor Sturmböen in Nordfriesland und auf Helgoland und Windböen an der Nordsee und in Ostholstein. Verbreitet soll es am Donnerstag und Freitag Frost und Glätte geben – mit Ausnahme des Nordwestens.

Trotzdem spricht der DWD von einer "Wetterberuhigung". Im Tagesverlauf greift der Ausläufer eines Sturmtiefs mit Kern südlich von Island mit milderer Luft von Nordwesten auf Deutschland über.  

Wetter in Deutschland: Live-Karte zeigt, wo es gerade schneit

Gibt es Frost? Der DWD warnt besonders für die Morgenstunden vor Frost und gefährlicher Glätte, in der Nacht zum Freitag im Süden und Südosten sowie allgemein im höheren Bergland wird mit leichtem Frost gerechnet, im Bayerischen Wald und südlich der Donau auch bis mäßiger Frost. An den Alpen lokal strenger Frost um -10 Grad.

Ob es bei Ihnen schneit, regnet oder eher mild ist, können Sie hier sehen: Die untenstehenden Karten bilden das aktuelle Wettergeschehen ab.

Wetterkarte I zeigt Regen, Hagel, Schnee: Aktuelle Niederschlagsarten in Deutschland

Die untenstehende Karte zeigt farblich unterscheidbar die aktuellen Niederschlagsarten. Abgebildet werden dabei Blitzeis, Graupel, Hagel, Regen, Schnee und Schneeregen.

Bereitgestellt wird die Karte vom Portal wetter.de, das wie der stern zu RTL Deutschland gehört. 

Wetterkarte II: Wo es gerade regnet oder schneit

Die untenstehende interaktive Karte zeigt, wo gerade Niederschlag fällt. Darüber hinaus kann man über den Zeitstrahl unten in der Grafik auch die Vorhersage für einen späteren Zeitpunkt abrufen. Oben rechts kann die dargestellte Ebene auch auf beispielsweise die Temperatur oder Wind umgestellt werden.

Bereitgestellt wird der Service von Windy.com. Die Macher nutzen für ihre Darstellungen und Vorhersagen das Modell vom "Europäischen Zentrum für mittelfristige Wettervorhersage".

Wetterkarte III zu Wind und Sturm: Die schnellsten Böen des Tages

Die obenstehende Karte zeigt, wo die schnellsten Windböen des Tages erwartet werden.  

Quellen: DWD, mit DPA

DPA
jek / ari