Karriere "Ich arbeite vielleicht die Hälfte der Zeit meiner Kollegen"

Morgens zwei E-Mails schreiben und dann erst einmal faulenzen: Hier verrät ein Arbeitszeitbetrüger, wie er das Homeoffice ausnutzt – und warum ihn kein schlechtes Gewissen plagt.
Arbeitszeitbetrug kann eine Abmahnung, Kündigung oder Schadensersatzforderung nach sich ziehen
Arbeitszeitbetrug kann eine Abmahnung, Kündigung oder Schadensersatzforderung nach sich ziehen (Symbolbild)
© Getty Images

PRODUKTE & TIPPS

Kaufkosmos