BP Rekordgewinn dank hoher Ölpreise

Einen Gewinnanstieg von 42 Prozent im Vergleich zum Vorjahr gab der multinationale Ölkonzern BP bekannt. In den nächsten Jahren soll verstärkt in China investiert werden.

Der multinationale Ölkonzern BP hat vor allem dank der hohen Ölpreise 2003 einen Rekordgewinn von 12,4 Milliarden Dollar erzielt. Nach Angaben des Unternehmens vom Dienstag in London bedeutet dies ein Anstieg um 42 Prozent im Vergleich zum Vorjahr. Zugleich kündigte der Konzern für dieses Jahr die Wiederaufnahme seines Aktienrückkaufprogramms und Investitionen über 13,5 Milliarden Dollar an. In China will BP in den kommenden fünf Jahren weitere 3 Milliarden Dollar investieren.

Viertes Quartal schwach

Im vierten Quartal blieb BP mit einem Ertragsplus von lediglich 4 Prozent auf 2,7 Milliarden Dollar (2,1 Mrd Euro) allerdings unter den Erwartungen. Analysten hatten mit rund 3 Milliarden Dollar gerechnet. An der Londoner Börse fiel der BP-Kurs daraufhin zeitweilig um mehr als 3 Prozent. Kürzlich hatte erst der Shell-Konzern mit seinem Ergebnis des vierten Quartals den Markt enttäuscht. Bei Shell kam jedoch hinzu, dass der Konzern zuvor eingeräumt hatte, seine Ölreserven zu hoch eingeschätzt zu haben.

Die Gewinne aus der Sparte Petrochemie fielen bei BP nach den Angaben im Schlussquartal um 72 Prozent auf 35 Millionen Dollar. Als Gründe wurden operationelle Schwierigkeiten angegeben. Die Erlöse aus Verarbeitung und Verkauf stiegen dagegen um 23 Prozent.

"Starke Plattform für die Zukunft"

BP-Chef John Brown sagte, das Unternehmen habe auf Basis der vorhandenen Werte ein gutes Ergebnis erzielt, während gleichzeitig an "einer starken Plattform für die Zukunft" gebaut werde. Auf Grund der Erholung der Weltwirtschaft und des anhaltenden Aufschwungs in China herrsche derzeit eine starke Ölnachfrage. Die Ölpreisentwicklung werde weitestgehend von der Fähigkeit der OPEC abhängen, die Produktion auf die saisonalen Bedürfnisse abzustimmen.

Für Überraschung sorgte BP mit der Ankündigung, sich von seiner restlichen 2,1-Prozent-Beteiligung am chinesischen Mineralölkonzern China Petroleum and Chemical Corp (Sinopec) zu trennen, da beide zusammen ein milliardenschweres Petrochemieprojekt betreiben. Nach Brancheninformationen rechnet BP mit einem Verkaufserlös von rund 5,6 Milliarden Hongkong-Dollar (gut 560 Mio Euro).

DPA
DPA