Die Verbraucher haben im März deutlich höhere Telefongrundgebühren als vor einem Jahr zahlen müssen, dafür wurden Auslandsgespräche und Verbindungen in die Mobilfunknetze billiger. Insgesamt stiegen die Preise für Telefondienstleistungen im Vergleich zum März 2002 leicht um 0,7 Prozent. Gegenüber dem Vormonat sank der Gesamtindex dagegen etwas um 0,4 Prozent, wie das Statistische Bundesamt am Montag in Wiesbaden mitteilte
Grundgebühr erheblich gestiegen
Die Preise fürs Telefonieren im Festnetz lag im März 2003 um 1,5 Prozent über dem Vorjahresniveau. Anschluss- und Grundgebühren erhöhten sich um 5,6 Prozent. Ortsgespräche (minus 1,7 Prozent), Auslandsgespräche (minus 2,3 Prozent) und Verbindungen in die Mobilfunknetze (minus 5,0 Prozent) waren billiger als im Vorjahr. Dagegen lagen die Preise für Inlandsferngespräche um 1,9 Prozent höher. Im Vergleich zum Vormonat sanken die Preise für das Telefonieren im Festnetz um 0,5 Prozent.
Das Mobiltelefonieren war im März 2003 um 0,4 Prozent billiger als im März 2002. Gegenüber dem Vormonat blieben die Preise unverändert. Die Preise für die Internet-Nutzung lagen im März 2003 um 1,3 Prozent unter dem Niveau des Vorjahres. Im Vormonatsvergleich blieben die Preise unverändert.