Benzin und Heizöl sind deutlich teurer geworden. Im Vergleich zum Vorjahresmonat treibt dies die Verbraucherpreise stark nach oben. Die Inflation ist im März um 1,1 Prozent gestiegen, wie das Statistische Bundesamt in Wiesbaden am Montag mitteilte. Damit liegt die Inflationsrate seit Februar 2009 erstmals wieder über der Ein-Prozent-Marke. Der Grund für die im Vergleich zu den Vormonaten hohe Inflationsrate waren die Preissteigerungen bei Kraftstoffen und Heizöl, erklärten die Statistiker.
Im Gegensatz zum Monat Februar erhöhten sich die Benzinpreise je nach Bundesland zwischen 3,8 bis 7,7 Prozent, die Heizölpreise stiegen mancherorts sogar fast um 9 Prozent.
Die Inflation liegt noch immer weit unter der Warnschwelle der Europäischen Zentralbank (EZB), die bei Inflationsraten von knapp unter 2,0 Prozent die Preisstabilität gewahrt sieht.