Das American Institute of Architects (AIA) hat die zwölf besten besten Wohnungen beziehungsweise Häuser gekürt. Der renommierte Preis wird zum neunzehnten Mal vergeben. Gewürdigt werden exemplarische Bauten, die Impulse für die Architektur setzen. Die Jury achtet auf eine Vielzahl von Kriterien. Fragen der Nachhaltigkeit, der sozialen Auswirkungen und der Umgebungen werden berücksichtigt. Die Auszeichnungen teilen sich in vier Kategorien auf: Einfamilienhäuser, Zweifamilienhäuser, Mehrfamilienhäuser und Spezialwohnungen. Simon Ha, der Vorsitzende der Jury der AIA Housing Awards 2019, sagte: "Wir haben nicht nur Projekte bewertet, um Design-Exzellenz zu demonstrieren, sondern auch, ob die Designs unter anderem nachhaltig, erschwinglich und innovativ sind."
Nachhaltigkeit und Erschwinglichkeit
Unter den zwölf Siegern fallen einige Bauten besonders auf. So wie der Tiny Tower, der im Look von Containern einen Wolkenkratzer imitiert aber keine 12 Meter hoch ist. Er benötigt nur eine Bodenfläche von 3,6 mal 8,8 Metern und bietet doch eine Wohnfläche von 116 Quadratmetern auf insgesamt fünf Etagen, dazu gibt es eine Dachterrasse. Das Off-Grid-Gästehaus bei Anacapa wurde an der Küste Kaliforniens gebaut. Es ragt über einen Hang hinaus und bietet einen atemberaubenden Blick auf die Landschaft. Wir stellen Ihnen einige der schönsten Häuser vor.