Die Nebenkosten für Mietwohnungen werden immer höher: Nach Angaben des Mitteldeutschen Rundfunks (MDR) sind einzelne Wohnnebenkosten bundesweit um bis zu elf Prozent im Vergleich zum Vorjahr gestiegen. Mieter müssten sich deshalb auf erhebliche Steigerungen bei den Nebenkostenabrechnungen für 2004 einstellen, die jetzt verschickt würden. Auf viele Mieter könnten erhebliche Nachforderungen des Vermieters und der Energieversorger zukommen.
Besonders stark hat sich den MDR-Angaben zufolge das Heizen mit Öl verteuert. Hierfür seien die Kosten im vergangenen Jahr um rund elf Prozent gestiegen. Bei Strom lag die Teuerung diesen Angaben nach bei vier Prozent, bei Fernwärme bei rund zwei Prozent. Bei den so genannten kalten Nebenkosten habe es den größten Preissprung mit rund drei Prozent bei Wasser und bei Abwasser gegeben, hieß es. Bei Müll, Gas, festen Brennstoffen und sonstigen Dienstleistungen im Zusammenhang mit der Wohnung habe der Anstieg bei einem Prozent gelegen.
Der rasante Anstieg wird sich auch im laufenden Jahr fortsetzen
In Sachsen, Sachsen-Anhalt und Thüringen entwickelten sich laut MDR die Wohnnebenkosten wie im Bundesdurchschnitt. Ausnahmen waren die Kosten für Wasser und Abwasser, die mit jeweils rund 0,5 Prozent geringer stiegen als im Bundestrend. Deutlich höher als im Bundesdurchschnitt stiegen dagegen die Kosten für Zentralheizung beziehungsweise Fernwärme. Sie erhöhten sich mit sechs Prozent überdurchschnittlich.
Der rasante Anstieg bei den Wohnnebenkosten setzt sich dem Bericht zufolge auch im laufenden Jahr fort und wird vor allem durch die Energiepreise vorangetrieben. Der Vergleich des ersten Halbjahres 2005 mit dem Vorjahreszeitraum ergab, dass die Kosten für Heizöl um 30 Prozent, für Fernwärme um neun Prozent und für Gas um rund acht Prozent gestiegen sind. Ob sich dieser Anstieg auch im zweiten Halbjahr fortsetzen werde, sei abhängig von der Entwicklung des Ölpreises. Marktbeobachter rechneten laut MDR jedoch nicht mit einer Trendwende, sondern eher noch mit einem weiteren saisonal bedingten Anstieg ab dem Herbst.
Den Beitrag über die Entwicklung der Wohnnebenkosten zeigt das Magazin "Umschau" am (morgigen) Dienstag ab 20.15 Uhr im MDR-Fernsehen.