Fünf hilfreiche Tipps
So netzwerkst du dich zum Traumjob
So netzwerkst du dich zum Traumjob. 1. Die richtigen Kontakte finden. Frage in deinem direkten Umfeld nach Kontakten und Verknüpfungen. Häufig können nämlich Familie und Freunde schnell weiterhelfen. Auch Online-Plattformen wie Xing, LinkedIn oder Facebook helfen bei der Suche nach Kontakten. 2. Ins Netzwerk investieren. Netzwerken heißt, Zeit und Arbeit investieren. Du solltest aktiv werden und positiv auffallen. Sei präsent und hilf anderen. Das wird sich langfristig auszahlen. 3. Face-to-Face-Kontakt. Vertrauen entsteht vor allem durch persönlichen Kontakt. Du solltest also nicht nur auf Textnachrichten setzen, sondern direkt mit deinen Kontakten sprechen - mindestens aber Videochat oder Telefon benutzen. 4. Ehrlichkeit siegt. Versprich beim Erstkontakt nichts, was du am Ende nicht halten kannst. Lieber eine Schwäche zugeben, anstatt sich als Fake-Experte zu präsentieren. 5. Kontakte pflegen. Sich ein Netzwerk aufzubauen, kann dauern. Generell solltest du nach dem ersten Gespräch eine Mail hinterherschicken oder kurz anrufen. Oder ganz klassisch: Visitenkarten verteilen. Auch die Vernetzung über Xing, LinkedIn und Co. kann zum Erfolg führen. Viel Erfolg!