DGUV

Artikel zu: DGUV

Grundschulkinder vor Schule

Verband: Zahl von Schulwegunfällen in erstem Halbjahr 2025 gestiegen

Die Zahl der Schulwegunfälle ist im ersten Halbjahr 2025 um fünf Prozent gegenüber dem Vorjahreszeitraum gestiegen. In den ersten sechs Monaten 2025 gab es auf dem Schulweg 42.303 Unfälle, wie der Spitzenverband der Deutschen Gesetzlichen Unfallversicherung (DGUV) am Donnerstag in Berlin mitteilte. Eine zusätzliche Befragung von Eltern und Lehrkräften zur Sicherheit auf Schulwegen ergab, dass diese überwiegend als sicher empfunden werden.
Angestellter in Griechenland

Umfrage: Viele Beschäftigte nehmen mehr Druck und Gereiztheit auf der Arbeit wahr

Nach Ansicht vieler Beschäftigter ist der Stresspegel auf der Arbeit in den vergangenen zwei Jahren angestiegen. Wie die am Mittwoch veröffentlichte Forsa-Umfrage im Auftrag Deutschen Gesetzlichen Unfallversicherung (DGUV) zeigt, erlebten 51 Prozent der Beschäftigten mehr zeitlichen Druck bei ihren Aufgaben und 43 Prozent berichteten von einem gereizteren Klima innerhalb der Belegschaft. Die Zahl der Arbeitsunfälle indes nahm im vergangenen Jahr erneut ab.
Maskenproduktion

Coronakrise Warum deutsche Firmen nicht auf Teufel komm raus Masken herstellen können, die gegen Viren schützen

Die Bundesregierung will rasch die Produktion von professionellen Schutzmasken für Krankenhäuser, Arztpraxen und Pflegeheime ausbauen. Doch das geht nicht von heute auf morgen. Der Autobauer BMW prüft den Maskenbau, andere Firmen winken ab. Immerhin: Um die zehn Firmen haben mit ihren Masken bereits einen neuen Schnelltest der Dekra bestanden.