Ford setzt seinem Mustang die Krone auf. Der Ford Mustang GTD soll sich auf und abseits der
Rennstrecken künftig mit Supersportlern von BMW, Ferrari, Mercedes oder Porsche messen. 800 PS pure
Power für mehr als 300.000 Dollar.
Ford setzt seinem Mustang die Krone auf. Der Ford Mustang GTD soll sich auf und abseits der
Rennstrecken künftig mit Supersportlern von BMW, Ferrari, Mercedes oder Porsche messen. 800 PS pure
Power für mehr als 300.000 Dollar.
Nicht ein Porsche 911 darf sich als meistverkaufter Sportwagen der Welt feiern lassen. Diesen Titel holt sich seit Jahren nur allzu
gerne der Ford Mustang ab. Einst nur in den USA angeboten, ist der Mustang längst ein Weltauto geworden und nicht nur als
Neuwagen beliebter denn je. Gerade die Generationen V und VI bieten sehr viel USA für wenig Geld.
Es gibt sie noch die neuen Autos, die keine Spur von Elektroantrieb in sich tragen und wohl gerade deshalb begeistern, wie keine
anderen. Ford lässt seine Ponyfans mit der neuen Generation des Mustang träumen. Statt Elektropower soll ein neuer V8-Sauger
mit 500 PS den Atem rauben.
Alles spricht von Elektroautos, Plug-In-Hybriden und Tempolimits. Viele wollen genau das - viele aber auch nicht. Und für all diejenigen ist der Ford Mustang gerade als Shelby GT 500 der heilige Gral. Eine Ausfahrt mit ihm bringt so manche Erleuchtung und feuchte Hände.