Veranstaltung Arbeitslose gehen auf die Straße

Akademiker und hochqualifizierte Führungskräfte stellen das Prinzip von Jobmessen auf den Kopf: Mehr als 200 Arbeitssuchende präsentieren sich auf der "JOB! Die Messe" in Düsseldorf.

Obwohl oft vom drohenden Mangel an motivierten und qualifizierten Fach- und Führungskräften die Rede ist, steht ein riesiges Potenzial buchstäblich auf der Straße. In Düsseldorf sind über 4.000 Akademiker arbeitslos, viele befinden sich in Fortbildungsmaßnahmen oder haben sich aus der Not heraus selbstständig gemacht.

Nach dem Motto: "Wir stellen die Weichen neu" wollen die Organisatoren von "JOB! Die Messe" am 3. Juli die klassischen Bewerbungswege wie Anzeigen, Internet-Jobbörsen oder Arbeitgebermessen um ein "aktives" Medium erweitern. Von 10.00 bis 16.00 Uhr präsentieren sich auf dem Schadowplatz in Düsseldorf Arbeitssuchende nahezu aller Berufsgruppen.

Eine "hautnahe" Alternative

Die Messe soll als ein Informations- und Kennenlern-Forum für Arbeitgeber, andere Arbeitssuchende und Freiberufler dienen. Manager und Personaler erhalten auf der Veranstaltung einen schnellen Überblick über verfügbares Know-how-Potenzial, können Kontakte knüpfen und Gespräche führen. Die Begutachtung von Bewerbungsmappen rückt jedoch in den Hintergrund, im Vordergrund sollen persönliche Gespräche und gut aufbereitete Qualifikationsprofile in Form von Flyern, Plakaten etc. stehen.

Arbeitgeber, Freiberufler und Arbeitssuchende können kostenlos teilnehmen. Die Anmeldung und weitere Informationen finden Interessierte im Internet.

PRODUKTE & TIPPS