Vor wenigen Wochen erst hatte Aldi Süd ein neues Kassenkonzept angekündigt: Neben erweiterten Doppelkassen gehörten auch Selbstbedienungskassen dazu, an denen Kund:innen ihre Einkäufe selbst einscannen und bezahlen können. "Ausgewählte Filialen in urbanen Räumen" sollten dieses Upgrade bekommen – doch offenbar rudert ein Markt schon wieder zurück.
Wie der "Express" berichtet, hat eine Kölner Aldi-Filiale die Selbstbedienungskassen wieder abgeschafft. Grund dafür sollen Diebstähle gewesen sein: Es seien in der Vergangenheit vor allem zahlreiche Backwaren geklaut worden, zitiert die Zeitung eine namentlich nicht genannte Zeugin. Die Übeltäter seien meist Schüler:innen von benachbarten Schulen, die in den Pause in die Filiale kommen.
Köln: Aldi-Filiale schließt SB-Kassen
Dabei nehmen sie angeblich regelmäßig mehr Brötchen oder andere Backwaren mit, als sie an den Selbstbedienungskassen bezahlen. Ob das allerdings wirklich der Hintergrund der Änderung ist, bleibt offen. Dass es einen direkten Zusammenhang zwischen Diebstählen und der Abschaffung der SB-Kassen gibt, wollte eine Aldi-Sprecherin dem "Express" zumindest nicht bestätigen.
Dass die "Self-Checkout"-Kassen weniger Sicherheit bieten, ist bekannt. Manche Kund:innen greifen zu kreativen Tricks, um die Geräte auszutricksen: So legte 2019 ein junger Franzose eine Playstation auf die Gemüsewaage und zahlte so nur neun statt 300 Euro dafür. Dennoch eignen sich laut Aldi Süd Selbstbedienungskassen "hervorragend, um mögliche Schlangen im Kassenbereich zu entzerren".
Die reichsten Deutschen – und woher sie ihr Geld haben

Die eineiigen Zwillinge gründeten 1986 das Pharma-Unternehmen Hexal, das sie 2005 für einen Milliardenbetrag an den Schweizer Novartis-Konzern verkauften. Danach investierten sie in verschiedene Unternehmen, unter anderem in eine damals unbekannte Firma namens Biontech. Noch 2020 hielten die Strüngmanns die Hälfte der Biontech-Anteile, deren Wert mittlerweile explodiert ist. Dank ihrer Beteiligung an dem Impfstoffriesen zählen die Strüngmann-Brüder heute zu den reichsten Deutschen.
Selbstbedienungskassen gibt es bereits bei zahlreichen anderen Supermärkten, Discountern und Drogeriemärkten. Sie sollen nicht nur den Einkauf beschleunigen, sondern können für die Unternehmen auch Personaleinsparungen bedeuten, da weniger Kassierer:innen benötigt werden.

Sehen Sie im Video: Elaine Victoria aka "Aldigirl" bekommt Konkurrenz von der Konkurrenz: "Lidlgirl" Laura geht auf TikTok viral, ihr Video wurde bereits mehrere Millionen Mal aufgerufen.