Supermärkte bieten immer öfter auch Selbstbedienungskassen an. Aber kann man damit wirklich Zeit sparen? Im Test treten SB-Kasse, Scangerät und normale Kasse gegeneinander an.
Scannen per Handy am Supermarktregal, bezahlen an der SB-Kasse: Das Einkaufen im Einzelhandel wird interaktiver, der Kunde selbstständiger. Self-Service-Angebote breiten sich rasant aus.
Aldi Süd setzt in ausgewählten Filialen auf Selbstbedienungskassen, um den Einkauf zu beschleunigen. Eine Filiale in Köln macht aber bereits einen Rückzieher – angeblich wegen zahlreicher Diebstähle durch Schüler.
Ein junger Mann hat in Frankreich mit einem Trick eine Playstation 4 für nicht einmal zehn Euro gekauft. Dazu nutzte er Gemüsewaage und Selbstbedienungskasse.
Wacht keine Kassiererin, kann man den Einkauf leicht billiger machen. Teure Avocados werden als billige Kartoffeln ausgewogen, auf Kaffeemaschinen werden die Label von Tütensuppen geklebt. Teilweise soll der Schwund 50 Prozent betragen.