Arbeitsmarkt in Deutschland Zahl der Arbeitslosen steigt nur leicht

Die Auswirkungen der Wirtschaftskrise auf den Arbeitsmarkt in Deutschland bleiben moderat: Die Zahl der Erwerbslosen ist auch im Februar lediglich im jahreszeitlich üblichen Umfang gestiegen - um 26.000 auf 3,6 Millionen.

Die Lage auf dem Arbeitsmarkt hat sich im Februar deutlich besser entwickelt als von Experten erwartet. Die Zahl der Jobsuchenden stieg um lediglich 26.000 auf 3,6 Millionen, wie die Bundesagentur für Arbeit in Nürnberg mitteilte. Damit erhöhte sich die Arbeitslosenquote um 0,1 Prozentpunkte auf 8,7 Prozent.

"Die Auswirkungen der Wirtschaftskrise auf den Arbeitsmarkt in Deutschland bleiben auch im Februar moderat", sagte BA-Vorstandsmitglied Heinrich Alt. "Die Arbeitslosigkeit ist lediglich im jahreszeitlich üblichen Umfang gestiegen, die Beschäftigung hat sogar wieder zugenommen, und die Kräftenachfrage zeigt sich stabil", erklärte er. Damit entwickelte sich die Situation am Arbeitsmarkt besser als erwartet. Experten hatten wegen des strengen Winters mit einem weiteren Anstieg um etwa 100.000 gerechnet. Im Januar war die Zahl der Menschen ohne Job um 342.000 auf 3,6 Millionen gewachsen. Die Arbeitslosenquote hatte sich um 0,8 Punkte auf 8,6 Prozent erhöht. Im Februar des Vorjahres war die Arbeitslosenzahl um 63.000 gestiegen - mehr als doppelt so stark wie in diesem Jahr.

APN
APN