Es war ein sehr unruhiger Monatsbeginn für die Bäckerei "Confections" – eine wahre Achterbahn der Gefühle. Das kleine Unternehmen aus Texas hatte Anfang Juni mit einem Posting auf seiner Facebook-Seite für Wirbel gesorgt. Eigentlich hatte die Bäckerei der LGBTQ-Community einfach nur einen schönen Pride Month gewünscht und zu "mehr Liebe" und "weniger Hass" aufgerufen. Außerdem verkaufte die Bäckerei aus gegebenem Anlass Kekse mit Regenbogen-Glasur. Das schmeckte aber nicht allen Kunden.
"Heute war es wirklich schwierig", hieß es in einem Posting am nächsten Tag. Es habe viele Beleidigungen und Drohungen gegeben, Kunden stornierten ihre Bestellungen, weil sie mit dem Statement der Bäckerei nicht einverstanden waren. Die Inhaber machten sich bereits Sorgen darum, wie ihr Geschäft überleben würde. Das war aber – wie sich herausstellen sollte – völlig unbegründet.
Bäckerei kann sich vor Kunden nicht mehr retten
In den darauffolgenden Tagen wurde "Confections" nämlich von Kunden geradezu überrannt. Im Internet hatte sich die Nachricht von dem solidarischen Statement der Bäckerei und den unangenehmen Reaktionen darauf verbreitet – und viele Menschen wollten das in Not geratene Geschäft unterstützen. Vor der Filiale in der texanischen Stadt Lufkin standen die Kunden über die Länge der gesamten Straße Schlange. Die Bäckerei, die eben noch auf den stornierten Bestellungen sitzengeblieben war, kam nun kaum noch mit dem Backen hinterher.
Bildband zeigt Sexualität jenseits von Klischees und Vorurteilen

"Bitte habt Geduld mit uns! Wir sind eine sehr kleine Bäckerei und haben nicht mit so viel Liebe gerechnet", schrieben die Inhaber auf Facebook. Eine Stunde vor Ladenschluss war das Sortiment komplett ausverkauft. Auch am nächsten Tag riss die Nachfrage nicht ab. Besonders beliebt waren die Regenbogenherzen, die die ganze Angelegenheit ursprünglich ausgelöst hatten. Sogar aus dem Ausland kamen Anfragen – die mussten aber aus praktischen Gründen abgelehnt werden.
Neben den guten Verkaufszahlen konnten sich die Inhaber auch über zahlreiche Spenden freuen. Ein Teil des Geldes soll an eine Tierschutzorganisation und andere wohltätige Projekte weitergereicht werden.
Quelle: Confections auf Facebook