E-Books bei Amazon Bits und Bytes zum Ausleihen

Ein elektronisches Buch kostet bei Amazon fast so viel wie das klassische gedruckte Wort. Ausleihen könnte für viele Leser von eBooks eine günstige Alternative werden. Wenn sie nicht zu langsam lesen.

Das Onlinekaufhaus Amazon will elektronische Bücher künftig vielleicht auch verleihen. Amazon verhandle darüber derzeit mit den Verlagen, berichtete das "Wall Street Journal" am Sonntag in seiner Online-Ausgabe. Mehrere Verleger hätten allerdings abgewunken und sich "nicht begeistert" gezeigt, dies könne den Wert der Bücher mindern, und andere Vertriebe wie Buchläden würden negativ reagieren. Amazon möchte laut dem Bericht nur ältere Titel gegen Gebühr verleihen. Zudem könne das Unternehmen die Zahl der Ausleihen pro Monat begrenzen. Die Verlage würden an den Leihgebühren beteiligt.

Amazon verkauft in den USA mittlerweile mehr elektronische als gedruckte Bücher. Das Onlinekaufhaus hatte 2007 das Lesegerät Kindle auf den Markt gebracht. Seit April dieses Jahres verkauft das Unternehmen auch deutsche Bücher für den Kindle.

AFP
ono/AFP