Der Leitzins im Euroraum bleibt unverändert bei 1 Prozent. Das hat die Europäische Zentralbank (EZB) am Donnerstag in Frankfurt am Main entschieden. Die Währungshüter entsprachen damit den Erwartungen der Experten, die wegen des nach wie vor niedrigen Inflationsrisikos nicht mit einem Anziehen der Zinszügel gerechnet hatten.
EZB-Präsident Jean-Claude Trichet wollte sich am Nachmittag (14.30 Uhr) auf einer Pressekonferenz zu der Entscheidung des Rates äußern. Die Europäischen Währungshüter hatten seit der Verschärfung der Finanzmarktkrise im September 2008 den Leitzins in sieben Schritten auf den historischen Tiefstand gesenkt. Seit Mai 2009 liegt er bei 1,00 Prozent.
Die Bank of England hielt den Leitzins ebenfalls unverändert bei 0,5 Prozent, den 18. Monat in Folge. In Großbritannien überwiegt die Angst vor einer neuen Rezession die Sorge um die Geldwertstabilität.