
Vittel
Nestlé hat die traditionsreiche Mineralwassermarke Vittel im vergangenen Jahr eingestellt. Seit dem 19. Jahrhundert wurde das Wasser aus der Quelle des gleichnamigen französischen Kurortes verkauft. 1969 übernahm der Nestlé-Konzern die Marke, die zuletzt ziemlich in Verruf geriet. In Folge der massiven Wasserentnahme sank der Grundwasserspiegel in dem französischen Örtchen drastisch, was zu Protesten von Anwohnern und Umweltschützern führte. Auch die Plastik-Einwegverpackung von Vittel sorgte bei Umweltschützern für Kritik.
Nestlé hat die traditionsreiche Mineralwassermarke Vittel im vergangenen Jahr eingestellt. Seit dem 19. Jahrhundert wurde das Wasser aus der Quelle des gleichnamigen französischen Kurortes verkauft. 1969 übernahm der Nestlé-Konzern die Marke, die zuletzt ziemlich in Verruf geriet. In Folge der massiven Wasserentnahme sank der Grundwasserspiegel in dem französischen Örtchen drastisch, was zu Protesten von Anwohnern und Umweltschützern führte. Auch die Plastik-Einwegverpackung von Vittel sorgte bei Umweltschützern für Kritik.
© Imago Images