• Entdecken Sie stern+
    • GEO
    • Capital
    • Crime
  • Medien
    • Audio
    • Video
  • RESSORTS
    • Gesellschaft
      • Klima & Nachhaltigkeit
      • Alle stern-Faktenchecks im Überblick
      • Regionales
      • Archiv
    • Politik
      • Deutschland
      • Ausland
        • Krieg in Nahost
        • US-Wahl 2024: News und Infos zur Präsidentschaftswahl
      • Archiv
    • Panorama
      • Weltgeschehen
      • Verbrechen
      • stern Crime
      • Wetter
      • Archiv
      • Noch Fragen: Die Wissenscommunity vom stern
    • Gesundheit
      • Allergie
      • Diabetes
      • Erkältung
      • Ernährung
      • Fitness
      • Haut
      • Kinderkrankheiten
      • Kopfschmerz
      • Psychologie
      • Rücken
      • Schlaf
      • Sexualität
      • Zähne
      • Archiv
    • Kultur
      • Hörbuch-Tipps
      • Film
      • Musik
      • Bücher
      • TV
      • Kunst
      • Archiv
    • Lifestyle
      • Leute
      • Mode
      • Liebe und Sex
      • Leben
      • Neon
      • Gewinnspiele
      • Archiv
    • Digital
      • Computer
      • Online
      • Smartphones
      • Games
      • Technik
      • Tests
      • Home Entertainment
      • Archiv
    • Wirtschaft
      • News
      • Geld
      • Versicherung
      • Immobilien
      • Job
      • Produkte & Tipps
      • Black Friday
      • Archiv
      • präsentiert von: Homeday
        Immobilienbewertung kostenlos
    • Sport
      • Fußball
      • Formel 1
      • Sportwelt
      • Archiv
    • Genuss
      • Rezepte
        • Rezepte aus dem stern
      • Essen
      • Trinken
      • Trends
      • Anzeige
        Genussreisen
      • Archiv
    • Reise
      • präsentiert von Schweiz Tourismus
        Winter im Wallis
      • Anzeige
        Luxuskreuzfahrten
      • Deutschland
      • Europa
      • Fernreisen
      • Service
      • Archiv
    • Familie
      • Kinder
        • Vom Kita- bis zum Schulalter: Diese Ideen helfen Kindern beim Lernen und Großwerden
      • Beziehung
      • Tiere
      • Anzeige
        Familienreisen
      • Archiv
      • Schädlinge, Unkraut, Gemüseernte & Co.: Alles, was Sie bei der Gartenpflege beachten sollten
    • Auto
      • präsentiert von Shell
        Fahrspaß trifft Fortschritt
      • Autonews
      • Fahrberichte
      • Service
        • Sicherheit
      • E-Mobilität
      • Archiv
    • Kaufkosmos
      • Deals
      • Empfehlungen der Redaktion
      • Geschenkideen
  • Formate
    • stern-Gespräche
    • Vor-Ort-Reportagen
  • Services
    • Newsletter
    • stern-Studien
    • Aboshop
    • Kundenservice & FAQs
    • Spiele
      • Solitär
      • Sudoku
      • Exchange
      • Bubble Shooter
      • Mahjong
      • Snake
  • Unsere sozialen Netzwerke
    • Facebook
    • Instagram
    • TikTok
    • X
    • Whatsapp
    • *:YouTube
Zum Inhalt springen
Abo testen Login
  • News
  • Inside Schule
  • Block-Prozess
  • Gesund abnehmen
  • stern+
  • GEO
  • Capital
  • stern Crime
  • Gesellschaft
  • Politik
  • Panorama
  • Gesundheit
  • Lifestyle
  • Kultur
  • Sport
  • Reise
  • Genuss
  • Familie
  • Digital
  • Wirtschaft
  • Auto
  • Kaufkosmos
  • Stiftung stern
  • Wirtschaft
  • News
  • Jako-o, Punica, Weck: Warum beliebte Traditionsmarken verschwinden

Jako-o, Punica, Weck Warum beliebte Traditionsmarken verschwinden

  • von Daniel Bakir
  • 10. August 2023
  • 15:19 Uhr
Jako-o  Der fränkische Spielwarenhersteller Haba hat angekündigt, die Kindermarke Jako-o einzustellen. Haba hatte Jako-o 1987 ins Leben gerufen und verkaufte unter der Marke Kleidung, Möbel, Schulbedarf und weitere Produkte für Kinder. Jako-o werde „aufgrund der langwierigen wirtschaftlichen Probleme keine Zukunft haben“, schrieb das Unternehmen. Haba hatte kürzlich bereits einen massiven Stellenabbau verkündet und auf Lieferprobleme verwiesen. Man wolle sich nun auf die übrigen Bereiche des Unternehmens konzentrieren. Haba selbst ist vor allem für Holzspielzeug und Brettspiele bekannt.
Jako-o
Der fränkische Spielwarenhersteller Haba hat angekündigt, die Kindermarke Jako-o einzustellen. Haba hatte Jako-o 1987 ins Leben gerufen und verkaufte unter der Marke Kleidung, Möbel, Schulbedarf und weitere Produkte für Kinder. Jako-o werde "aufgrund der langwierigen wirtschaftlichen Probleme keine Zukunft haben", schrieb das Unternehmen. Haba hatte kürzlich bereits einen massiven Stellenabbau verkündet und auf Lieferprobleme verwiesen. Man wolle sich nun auf die übrigen Bereiche des Unternehmens konzentrieren. Haba selbst ist vor allem für Holzspielzeug und Brettspiele bekannt.
© Website von Jako-o
Zurück Weiter
Punica-Säfte, Spearmint-Kaugummis und jetzt Kinderkleidung von Jako-o. Zahlreiche bekannte und über viele Jahre beliebte Marken verschwinden. Das sind die Gründe.

Manche Marken sind so stark, dass sie selbst die Pleite des eigenen Herstellers überleben. Denn wenn ein Unternehmen wirtschaftlich am Ende ist, lässt sich manchmal zumindest noch ein Markenname an jemand anderen veräußern. Doch auch den umgekehrten Fall gibt es: Obwohl das Mutterunternehmen weiter besteht, stellt es eine bekannte Marke ein, die über viele Jahre großen Anklang bei den Kunden gefunden hat. Warum verschwinden diese Kultmarken? Einige aktuelle Beispiele und die Gründe für den Tod der Marke.

Weitere Bilder dieser Galerie

Jako-o  Der fränkische Spielwarenhersteller Haba hat angekündigt, die Kindermarke Jako-o einzustellen. Haba hatte Jako-o 1987 ins Leben gerufen und verkaufte unter der Marke Kleidung, Möbel, Schulbedarf und weitere Produkte für Kinder. Jako-o werde „aufgrund der langwierigen wirtschaftlichen Probleme keine Zukunft haben“, schrieb das Unternehmen. Haba hatte kürzlich bereits einen massiven Stellenabbau verkündet und auf Lieferprobleme verwiesen. Man wolle sich nun auf die übrigen Bereiche des Unternehmens konzentrieren. Haba selbst ist vor allem für Holzspielzeug und Brettspiele bekannt.
Nestea  Mit Nestea verschwand in diesem Jahr der Eistee-Klassiker schlechthin aus den Supermarkt-Regalen. Noch 2017 war Nestea in Deutschland Marktführer unter den Eistees, hatte seitdem aber massiv Marktanteile verloren. Zu neuer Konkurrenz, etwa durch die Eisteemarke des Rappers Capital Bra, kam ein missglückter Markenrelaunch, mit dem Hersteller Nestlé das süße Getränk gesünder positionieren wollte. Ende März stellte Nestlé den Vertrieb ein.
Punica  Auch die Kultmarke Punica findet man seit Kurzem nicht mehr im Saftregal. Punica wurde 1977 vom Fruchtsaft-Unternehmer Rolf Dittmeyer gegründet, dessen Firma 1984 von Procter & Gamble übernommen wurde. Insbesondere in den 90ern war die Marke mit TV-Werbespots rund um die "Punica-Oase" äußerst präsent. Seit 2005 führte PepsiCo die Marke, stieß sie aber mit der gesamten Saftsparte im Februar 2022 ab. Der neue Besitzer, eine französische Investmentgesellschaft, stellte die Produktion angesichts sinkender Verkaufszahlen im September 2022 ein. Letzte Restbestände des mit Süßstoffen versetzten Saftgetränks dürften mittlerweile abverkauft sein.
Weck  Im Juni meldete das traditionsreiche Familienunternehmen Weck Insolvenz an Ob die legendären Weck-Gläser verschwinden, ist aber noch nicht abschließend ausgemacht. Seit der Insolvenzmeldung sei der Absatz der kultigen Einmachgläser zunächst wieder angestiegen, berichtete kürzlich der Insolvenzverwalter. Ob die Nostalgiewelle reicht, um einen Investor zu finden, der die Marke fortführt, ist noch unklar. Weck existiert seit 123 Jahren und wird mittlerweile in vierter Generation geführt.
Wrigley’s Spearmint  Die ikonischen Streifenkaugummis Wrigley’s Spearmint sind in diesem Jahr vom Markt verschwunden. Seit 1893 verkaufte die US-Firma Wrigley Streifenkaugummis und entwickelte sich zum größten Kaugummihersteller der Welt. 2008 übernahm der Süßwarenkonzern Mars die Marke. Zum Jahresende 2022 nahm Mars sämtliche Streifen- und Ministreifenkaugummis in Deutschland vom Markt – darunter neben Wrigley’s Spearmint auch die Marken Extra und Orbit. Der Grund: mangelnde Nachfrage. Statt Streifen verkauft Mars nur noch Dragees.
Gala  Seit August 2022 suchen Kaffeetrinker die Marke Gala vergeblich im Regal. Tchibo hat den Schriftzug komplett gestrichen. Der Kaffee läuft jetzt allein unter dem Markennamen Eduscho – der seinerseits für Kaffeetradition steht. Tchibo hatte den Kaffeerivalen Eduscho 1997 geschluckt und belebt den Markennamen jetzt neu. Gala hatte zuletzt bei Befragungen zum Image von Kaffeemarken vergleichsweise schwach abgeschnitten.
Vittel  Nestlé hat die traditionsreiche Mineralwassermarke Vittel im vergangenen Jahr eingestellt. Seit dem 19. Jahrhundert wurde das Wasser aus der Quelle des gleichnamigen französischen Kurortes verkauft. 1969 übernahm der Nestlé-Konzern die Marke, die zuletzt ziemlich in Verruf geriet. In Folge der massiven Wasserentnahme sank der Grundwasserspiegel in dem französischen Örtchen drastisch, was zu Protesten von Anwohnern und Umweltschützern führte. Auch die Plastik-Einwegverpackung von Vittel sorgte bei Umweltschützern für Kritik.
Onken  Seit Juni 2022 ist für die Traditionsmarke Onken Schluss in deutschen Kühlregalen. Der Schweizer Milchkonzern Emmi hat den Verkauf von Produkten der Marke in Deutschland eingestellt. Der Hersteller begründete dies mit "unzureichenden Perspektiven im preislich hart umkämpften deutschen Markt für Joghurt und Quark". Steigende Kosten und schwach Wachstumsaussichten hätten den Schritt wirtschaftlich notwendig gemacht. Onken war 1940 in Moers gegründet worden. 2004 übernahm die Oetker-Gruppe und verkaufte die Marke 2011 an Emmi weiter. In Großbritannien wird Onken weiter verkauft.
  • Punica
  • Traditionsmarke
  • Kinderkleidung

Mehr zum Thema

28. April 2023,17:14
Bonita musste in der Insolvenz viele Läden dichtmachen – und eröffnet jetzt wieder neue.

Bonita-Comeback Wie eine runtergerockte Modemarke die Insolvenz überstand – und jetzt wieder fleißig neue Läden öffnet

21. September 2025,12:43
33 Bilder
Die Bäckerei Leifert ist insolvent und hat ein Sanierungsverfahren in Eigenverwaltung eingeleitet. Das Familienunternehmen aus Gifhorn in Niedersachsen hat 40 Filialen und mehr als 200 Mitarbeiter. Die Filialen sollen geöffnet bleiben. Die Restrukturierung gebe dem Traditionsunternehmen die Möglichkeit, sich langfristig zu sanieren, erklärte Geschäftsführer Nils Leifert. Die Bäckerei Leifert gibt es seit 1950.

Prominente Pleiten Traditions-Bäckerei Leifert meldet Insolvenz an

16. September 2025,16:10
Duschen mit Seife (Symbolbild)

Aus nach 70 Jahren Kult-Seife Fa wird nicht mehr produziert

15. März 2024,18:43
Punica  Auch die Kultmarke Punica findet man seit Kurzem nicht mehr im Saftregal. Punica wurde 1977 vom Fruchtsaft-Unternehmer Rolf Dittmeyer gegründet, dessen Firma 1984 von Procter & Gamble übernommen wurde. Insbesondere in den 90ern war die Marke mit TV-Werbespots rund um die "Punica-Oase" äußerst präsent. Seit 2005 führte PepsiCo die Marke, stieß sie aber mit der gesamten Saftsparte im Februar 2022 ab. Der neue Besitzer, eine französische Investmentgesellschaft, stellte die Produktion angesichts sinkender Verkaufszahlen im September 2022 ein. Letzte Restbestände des mit Süßstoffen versetzten Saftgetränks dürften mittlerweile abverkauft sein.

Erste Verkäufe im April Punica-Comeback: Beliebter Fruchtsaft kommt zurück

26. März 2023,14:17
Den Eistee Nestea wird es nur noch bis Ende März im Supermarkt geben

Kultgetränk Nestlé streicht Nestea aus dem Supermarkt – daran ist auch Capital Bra schuld

22. Februar 2023,14:47
Punica-Sorten

Beliebte Getränkemarke Abgesang auf einen Fruchtsaft-Klassiker: Punica, wir werden dich vermissen

26. Oktober 2025,13:30
Wissenschaftsthriller wie "Blackout" und "Helix" machten Marc Elsberg erfolgreich

Reichtum Bestseller-Autor Marc Elsberg über seine erste Million

capital
26. Oktober 2025,13:25
Illegale Überstunden: Ein Arbeitnehmer alleine im dunklen Bürokomplex

Illegale Überstunden Wenn Mitarbeiter ausstempeln und trotzdem weiterarbeiten – was gilt dann?

26. Oktober 2025,10:11
Ein Wohnblock aus der Ferne

Anwalt im Interview Mieterhöhung, Schimmel, Kündigung: "Vermieter können sehr fies werden"

Wissenscommunity

Neueste Fragen
  • Wie schneide ich einen Bananenbaum im Kübel, und wohin im Winter ?
  • Bürgerbeteiligung allgemein
  • Kann ich als deutscher Rentner mit deutschem Konto und Wohnsitz in Antalya Türkei einen Account incl. KYC bei Quppy eröffnen?
  • Plate verkleiden
  • Zu viel Wind um Altersdepressionen?
  • Wer kennt diesen Film?
  • Spannende Persönlichkeit
  • Esstisch für 6 Personen
  • werden bei Auxmoney gebühren vor auszahlung verlangt
  • Man Moers/ Duisburg
  • Zur Sendung: zahnpasta
  • Wer erbt zu welchen Teilen
Meist beantwortete Fragen
  • Plate verkleiden
  • Muss das Martinshorn Eingeschaltet sein auch wenn kein Fahrzeug vor diesen ist?
  • Wer erbt zu welchen Teilen
  • Zu viel Wind um Altersdepressionen?

Newsticker

01. November 2025 | 16:43 Uhr

Reisen: Deutscher Tourismus auf Balearen schwächelt

01. November 2025 | 15:35 Uhr

Immobilien in Kapstadt: Immer mehr Deutsche kaufen hier Häuser und Wohnungen

01. November 2025 | 15:28 Uhr

Campari-Aktien für fast 1,3 Milliarden Euro beschlagnahmt

01. November 2025 | 11:13 Uhr

Chip-Krise: China deutet Nexperia-Exporte an - Aufatmen in Chip-Krise?

01. November 2025 | 09:04 Uhr

Wohnungssuche: Wohnen Sie in einer A-, B-, C- oder D-Stadt?

01. November 2025 | 08:56 Uhr

Richtig viel Rente: Wie viele Menschen bekommen mehr als 3000 Euro?

01. November 2025 | 08:23 Uhr

Zinsen: Was die Entscheidungen von EZB und FED für Sparer bedeuten

31. Oktober 2025 | 19:24 Uhr

Nexperia stoppt im Konflikt mit China Lieferung von Vorprodukten

31. Oktober 2025 | 19:01 Uhr

Chip-Krise: Nexperia stoppt in Chipkrise Ausfuhr von Wafern nach China

31. Oktober 2025 | 17:37 Uhr

Im Alter von 94 Jahren: Molkerei-Unternehmer Toni Meggle ist tot

Inhalte im Überblick

Service
  • Die Newsletter von stern.de
  • Die RSS-Feeds von stern.de
  • Aktuelle Nachrichten
  • Archiv
  • Wissenscommunity
  • Themenübersicht
  • Sitemap
  • stern aktuelle Ausgabe
  • Weitere stern Hefte
  • Sonderausgaben
  • stern+
  • stern Crime
  • Browser-Benachrichtigungen
Ratgeber
  • Altersvorsorge
  • Australien
  • China
  • Eigenheim
  • Energiesparen
  • Erbe
  • Geldanlage
  • Krankenkasse
  • Miete
  • New York
  • Südafrika
  • Urlaub
  • Versicherung
  • Gehaltsrechner
  • Solitär (Anzeige)
Gesundheit
  • Allergie
  • Diabetes
  • Erkältung
  • Haut
  • Fitness
  • Kinderkrankheiten
  • Kopfschmerz
  • Rücken
  • Schlaf
  • Sexualität
  • Zähne
Top-Themen
  • Inflation
  • Insolvenz
  • Aktienmarkt
  • Deutsche Börse
  • Arbeitslosengeld
  • Bürgergeld
  • Krankenkasse
  • Einkauf
  • Immobilie
  • Impressum
  • Barrierefreiheitserklärung
  • Redaktionelle Richtlinien
  • AGB
  • Datenschutzhinweise
  • Utiq verwalten
  • Netiquette
  • Verträge hier kündigen
  • Werbung
  • Datenschutz-Einstellungen
  • Kontakt
  • Browserbenachrichtigungen

© G+J Medien GmbH

Stern plus

Zugang zu stern+
statt 11,96 € nur 1 €

  • Alles von stern+ mit erstklassigen Inhalten von GEO und Capital
  • 4 Wochen testen, dann 2,99 € je Woche
  • jederzeit kündbar
Jetzt testen

Bereits registriert? Hier anmelden