Die Lufthansa-Tochter Eurowings wird im Zuge ihres radikalen Personalabbaus auch Mitarbeiter entlassen. "Betriebsbedingte Kündigungen werden sich bei einem Stellenabbau in dieser Größenordnung gar nicht vermeiden lassen", sagte ein Eurowings-Sprecher der "Rheinischen Post". Die Lufthansa-Regionaltochter hatte am Dienstag angekündigt, einen großen Teil ihrer Flugzeugflotte stillzulegen.
Ab März sollten schrittweise 19 der 34 Eurowings-Maschinen aus dem Verkehr gezogen werden, wie ein Unternehmenssprecher am Dienstag mitteilte. Dabei handelt es sich demnach vor allem um kleine Flugzeuge mit 50 Sitzen. Zudem sollen demnach mehrere hundert Jobs gestrichen werden. Derzeit beschäftigt Eurowings rund 1250 Angestellte.
Die Sanierung von Eurowings ist dem Bericht der "Rheinischen Post" zufolge der erste Fall in der Geschichte der Lufthansa, bei dem Mitarbeitern des Konzernverbundes im großen Stil gekündigt wird. Die größte deutsche Fluggesellschaft hatte angekündigt, in den kommenden zwei Jahren eine Milliarde Euro im Passagiergeschäft einsparen zu wollen.