Die Shoppinglaune der Bundesbürger hat Rekordniveau erreicht, das belegt der Konsumklimaindex des Marktforschungsunternehmen GfK. Vor allem langlebige Güter sind gefragt, darunter Autos, Elektrogeräte, und Möbel. Auch in Wohnungsrenovierungen wird investiert. "Das wirkt zusammen wie ein Sonderkonjunkturprogramm", sagt GfK-Chef Horst Wübbenhorst. Auch der Konsum von Gütern des täglichen Bedarfs hat nicht nachgelassen. Der Grund für den Kaufrausch: Die Verbraucher haben keine Lust, ab dem 1.1.2007 mehr zu bezahlen, denn zu diesem Termin wird die Mehrwertsteuer erhöht.
Was die meisten Verbraucher nicht wissen: Der Handel hat viele Preise - trotz anderslautenden Behauptungen - längst erhöht. stern TV und der Wirtschaftsinformationsdienst "Preisanzeiger" dokumentieren am Mittwoch (RTL, 22.15 Uhr) die vorauseilende Mehrwertsteuer-Inflation. Günther Jauch führt im Studio die krassesten Beispiele vor - die sich ausgerechnet im Regal von Firmen finden, die unter dem Motto Werbung machen: "Bei uns bleiben die Preise stabil."