26. Juni 2025,08:03
Konsumklima: Verbraucher erwarten Verbesserungen und wollen doch mehr sparen
Die Verbraucherstimmung in Deutschland hat sich im Juni unter dem Strich nicht weiter verbessert. Der Konsumklimaindex der Marktforschungsunternehmen GfK und Nürnberg Institut für Marktentscheidungen (NIM) sank um 0,3 Zähler auf minus 20,3 Punkte. Zwar legten die Konjunktur- und die Einkommenserwartung der Verbraucherinnen und Verbraucher weiter zu, doch "eine steigende Sparneigung verhindert, dass das Konsumklima seine Erholung fortsetzen kann", erklärten GfK und NIM am Donnerstag.
27. Mai 2025,08:02
Verbraucherstimmung hellt sich weiter auf - Unsicherheit bleibt aber hoch
Die Verbraucherstimmung in Deutschland hat sich den dritten Monat in Folge verbessert: Der Konsumklimaindex der Marktforschungsunternehmen GfK und Nürnberg Institut für Marktentscheidungen (NIM) stieg um 0,9 Zähler auf minus 19,9 Punkte, wie beide am Dienstag mitteilten. Dabei legten die Konjunktur- und Einkommenserwartung der Verbraucherinnen und Verbraucher im Mai "spürbar" zu - gleichzeitig aber auch ihre Sparneigung.
14. Januar 2025,00:01
Umfrage von stern und statista 2025
Top-Arbeitgeber in Deutschland: Lebensmittel und Verbrauchsgüter
Der DM-Drogerie Markt ist der beliebteste Arbeitgeber Deutschlands. Das ist das Ergebnis einer großen Studie des Magazins stern und des Marktforschungsunternehmens Statista. Mehr als 34.000 Beschäftigte gaben an, ob sie einen Job in ihrer Firma empfehlen würden. Dies sind die Sieger nach Branchen.
14. Januar 2025,00:01
Umfrage von stern und statista 2025
Top-Arbeitgeber in Deutschland: Automobil und Zulieferer
Der DM-Drogerie Markt ist der beliebteste Arbeitgeber Deutschlands. Das ist das Ergebnis einer großen Studie des Magazins stern und des Marktforschungsunternehmens Statista. Mehr als 34.000 Beschäftigte gaben an, ob sie einen Job in ihrer Firma empfehlen würden. Dies sind die Sieger nach Branchen.
14. Januar 2025,00:01
Umfrage von stern und statista 2025
Top-Arbeitgeber in Deutschland: Großhandel
Der DM-Drogerie Markt ist der beliebteste Arbeitgeber Deutschlands. Das ist das Ergebnis einer großen Studie des Magazins stern und des Marktforschungsunternehmens Statista. Mehr als 34.000 Beschäftigte gaben an, ob sie einen Job in ihrer Firma empfehlen würden. Dies sind die Sieger nach Branchen.
14. Januar 2025 | 00:01 Uhr
Top-Arbeitgeber in Deutschland: Langlebige Konsumgüter
14. Januar 2025 | 00:01 Uhr
Top-Arbeitgeber in Deutschland: IT und Telekommunikation
14. Januar 2025 | 00:01 Uhr
Top-Arbeitgeber in Deutschland: gesetzliche Versicherungen
14. Januar 2025 | 00:01 Uhr
Top-Arbeitgeber in Deutschland: Elektronikbranche
14. Januar 2025 | 00:01 Uhr
Top-Arbeitgeber in Deutschland: private Versicherungen
14. Januar 2025 | 00:01 Uhr
Top-Arbeitgeber in Deutschland: Gastronomie, Freizeit, Hotels und Tourismus
14. Januar 2025 | 00:01 Uhr
Top-Arbeitgeber in Deutschland: Eine Übersicht der besten Unternehmen
14. Januar 2025 | 00:01 Uhr
Top-Arbeitgeber in Deutschland: Banken und Finanzdienstleister
14. Januar 2025 | 00:01 Uhr
Top-Arbeitgeber in Deutschland: Baumaterialen, Metalle und Werkstoffe
14. Januar 2025 | 00:01 Uhr
Top-Arbeitgeber in Deutschland: Einzelhandel (ohne Bekleidung)
14. Januar 2025 | 00:01 Uhr
Top-Arbeitgeber in Deutschland: Internet
14. Januar 2025 | 00:01 Uhr
Top-Arbeitgeber in Deutschland: Schienen-, Schiffs- und Flugzeugbau
14. Januar 2025 | 00:01 Uhr
Top-Arbeitgeber in Deutschland: Beratung, Forschung und Technik
14. Januar 2025 | 00:01 Uhr
Top-Arbeitgeber in Deutschland: Maschinen- und Anlagenbau
14. Januar 2025 | 00:01 Uhr
Top-Arbeitgeber in Deutschland: Pharma und Medizintechnik
14. Januar 2025 | 00:01 Uhr
Top-Arbeitgeber in Deutschland: Gesundheit und Soziales
14. Januar 2025 | 00:01 Uhr
Top-Arbeitgeber in Deutschland: Energie und Versorgung
14. Januar 2025 | 00:01 Uhr
Top-Arbeitgeber in Deutschland: Verkehr
14. Januar 2025 | 00:01 Uhr
Top-Arbeitgeber in Deutschland: Bekleidung, Schuhe und Sportartikel
14. Januar 2025 | 00:01 Uhr
Top-Arbeitgeber in Deutschland: Dienstleistungen (Immobilien, Personal)
24. Januar 2024 | 00:01 Uhr
Top-Arbeitgeber in Deutschland: Eine Übersicht der besten Unternehmen
24. Januar 2024 | 00:01 Uhr
Top-Arbeitgeber in Deutschland: gesetzliche Versicherungen
24. Januar 2024 | 00:01 Uhr
Top-Arbeitgeber in Deutschland: private Versicherungen
24. Januar 2024 | 00:01 Uhr
Top-Arbeitgeber in Deutschland: Einzelhandel (ohne Bekleidung)
24. Januar 2024 | 00:01 Uhr
Top-Arbeitgeber in Deutschland: Bekleidung, Schuhe und Sportartikel
24. Januar 2024 | 00:01 Uhr
Top-Arbeitgeber in Deutschland: Dienstleistungen (Immobilien, Personal)
24. Januar 2024 | 00:01 Uhr
Top-Arbeitgeber in Deutschland: Langlebige Konsumgüter
24. Januar 2024 | 00:01 Uhr
Top-Arbeitgeber in Deutschland: Lebensmittel und Verbrauchsgüter
24. Januar 2024 | 00:01 Uhr
Top-Arbeitgeber in Deutschland: Großhandel
24. Januar 2024 | 00:01 Uhr
Top-Arbeitgeber in Deutschland: Schienen-, Schiffs- und Flugzeugbau
24. Januar 2024 | 00:01 Uhr
Top-Arbeitgeber in Deutschland: Maschinen- und Anlagenbau
24. Januar 2024 | 00:01 Uhr
Top-Arbeitgeber in Deutschland: Verkehr
24. Januar 2024 | 00:01 Uhr
Top-Arbeitgeber in Deutschland: Eine Übersicht der besten Unternehmen
24. Januar 2024 | 00:01 Uhr
Top-Arbeitgeber in Deutschland: Banken und Finanzdienstleister
24. Januar 2024 | 00:01 Uhr
Top-Arbeitgeber in Deutschland: Eine Übersicht der besten Unternehmen
24. Januar 2024 | 00:01 Uhr
Top-Arbeitgeber in Deutschland: Baubranche
24. Januar 2024 | 00:01 Uhr
Top-Arbeitgeber in Deutschland: Internet
24. Januar 2024 | 00:01 Uhr
Top-Arbeitgeber in Deutschland: Gastronomie, Freizeit, Hotels und Tourismus
24. Januar 2024 | 00:01 Uhr
Top-Arbeitgeber in Deutschland: Energie und Versorgung
24. Januar 2024 | 00:01 Uhr
Top-Arbeitgeber in Deutschland: Gesundheit und Soziales
24. Januar 2024 | 00:01 Uhr
Top-Arbeitgeber in Deutschland: Pharma und Medizintechnik
24. Januar 2024 | 00:01 Uhr
Top-Arbeitgeber in Deutschland: IT und Telekommunikation
24. Januar 2024 | 00:01 Uhr
Top-Arbeitgeber in Deutschland: Baumaterialen, Metalle und Werkstoffe
24. Januar 2024 | 00:01 Uhr
Top-Arbeitgeber in Deutschland: Beratung, Forschung und Technik
24. Januar 2024 | 00:01 Uhr
Top-Arbeitgeber in Deutschland: Elektronikbranche
21. Juli 2023 | 11:18 Uhr
Warum Elektroautos laut Analyse Einbruch um über 50 Prozent bevorsteht
18. Januar 2023 | 10:59 Uhr
Job-Ranking: Das sind Deutschlands beste Arbeitgeber
15. Januar 2020 | 11:49 Uhr
stern-Befragung: BMW ist der beste Arbeitgeber Deutschlands
08. März 2017 | 21:02 Uhr
Lidl, dm, Deichmann: Diese Marken liegen im Preis-Leistungs-Verhältnis ganz vorne
28. April 2016 | 19:28 Uhr
Im Haushalt herrscht weltweit keine Gleichberechtigung
23. September 2015 | 08:00 Uhr
25 Jahre Deutsche Einheit: Deutschland wie geht es dir? Große Stern-Umfrage
18. August 2013 | 09:56 Uhr
Verkauf von Patientendaten: Apotheken am Pranger
23. September 2011 | 19:10 Uhr
Apple braucht sich vor Android nicht zu fürchten: Die Dominanz Apples auf dem Tablet-Markt bleibt bestehen
05. August 2011 | 14:05 Uhr
Nokia schaffte es hinter Samsung auf den dritten Platz: Apple verkauft die meisten Smartphones
03. August 2011 | 18:05 Uhr
Google+ hat sich zum Erfolg entwickelt: Google+ hat 25 Millionen Anwender
24. Januar 2009 | 08:40 Uhr
Abwrackprämie: Run auf die Automeilen
18. August 2008 | 08:51 Uhr
Alkoholfreie Getränke: Mehrwegflaschen auf dem Rückzug
24. April 2008 | 15:23 Uhr
Green IT: Kosten senken, Umwelt schützen
26. Februar 2007 | 12:02 Uhr
Konsumklima: Jammern auf hohem Niveau
18. Januar 2007 | 12:05 Uhr
Studie: Amerikaner trauen stärker dem Internet
27. September 2006 | 09:01 Uhr
Mehrwertsteuer: Die Preise sind schon gestiegen
07. Mai 2004 | 10:39 Uhr
Studie: Betrügerische E-Mails verursachen Milliardenschaden
05. Dezember 2003 | 14:14 Uhr
Handy-Branche: Siemens macht Nokia das Leben schwer