VG-Wort Pixel

stern-Umfrage Deutsche glauben an weiteren Aufschwung

Das Land der Optimisten: Auch zum Start ins neue Jahr ist bei den Deutschen Zuversicht angesagt, was die wirtschaftliche Entwicklung angeht. Das zeigt eine stern-Umfrage.

Zu Jahresbeginn schätzen die Deutschen die Konjunkturaussichten überwiegend optimistisch ein. Nach einer Umfrage für das Hamburger Magazin stern glauben 36 Prozent der Bürger, es werde wirtschaftlich weiter bergauf gehen. Nur noch 33 Prozent befürchten eine Verschlechterung. Ein robuster Arbeitsmarkt, die Aussicht auf mehr Gehalt und gute Zahlen aus Industrie und Handel beflügeln offenbar die positive Stimmung.

Lesen Sie mehr über ...

... den deutschen Optimismus im neuen stern

Allerdings sind die Erwartungen in den einzelnen Bevölkerungsgruppen sehr unterschiedlich. So schätzen Frauen die Lage deutlich negativer ein als Männer: Nur 30 Prozent der weiblichen Befragten glauben, es werde aufwärts gehen, 37 Prozent befürchten eine Talfahrt. Umgekehrt die Männer: Hier haben mit 41 Prozent die Optimisten die Oberhand, nur 28 Prozent von ihnen befürchten einen Konjunktureinbruch. Auch bei Arbeitern und Bürgern mit geringem Einkommen oder einfacher Schulbildung überwiegen die Pessimisten. Bürger mit Abitur oder Studium sind eher optimistisch eingestellt. Unterschiede gibt es auch in den Altersgruppen: Während die Älteren ab 45 Jahren die Wirtschaftsaussichten eher negativ beurteilen, sehen die 18- bis 44-Jährigen die Konjunkturentwicklung überwiegend positiv.

Mehr zum Thema

Newsticker