Als ich vergangene Woche aus dem Ausgang der S-Bahn kam, hörte ich ein dröhnendes Hupkonzert. Helle Hupen, dunkle, gellende, dumpfe, mitunter fast wie Schiffssirenen. Was war hier, zwischen Potsdamer Platz und Brandenburger Tor, passiert? Und dann sah ich sie, die Kolonne aus Lastwagen, Transportern und Traktoren. Auf manchen Ladeflächen standen bunte Karussellwagen oder Autoscooter, verloren und einsam, an den Fahrzeugen hingen Plakate. „Das Karussell muss sich weiterdrehen“, „Rettet unsere Kultur!“ Rund 1000 Fahrzeuge waren es, so wurde später berichtet, der große Protestzug der Schausteller. Und eine eindringliche Botschaft: „Keine Volksfeste, kein Überleben.“
Kolumne
Die Stunde Null Kommt jetzt der Aufschwung? Lieber erst mal verhalten jubeln

© Bildagentur-online/Schoening/ / Picture Alliance
Haben wir das Schlimmste hinter uns, und der Aufschwung kommt? Abwarten. Wir waren am Nullpunkt, da muss es ja wieder hoch gehen. Und der Kampf vieler Unternehmen ist trotz Lockerung mitnichten vorbei.