Deutschland könnte eine neue Welle von Selbstanzeigen und Einnahmen in Millionenhöhe bevorstehen: Der Bund hat gemeinsam mit Niedersachsen die umstrittene Daten-CD über deutsche Steuerbetrüger in der Schweiz gekauft. Zuvor war die Datensammlung dem Bundesland Baden-Württemberg angeboten worden - die dortige Landesregierung hatte auf Druck der FDP jedoch abgewunken.
Kauf lange umstritten
Dem jetzt getätigten Kauf war ein monatelanger Streit vorausgegangen. Der Bund hatte sich nach der Ablehnung in Stuttgart bereiterklärt, mit einem anderen Bundesland das von einem unbekannten Informanten angebotene brisante Material zu kaufen.
Laut Bundesfinanzministerium sind auf der CD mehr als 20.000 Datensätze. Sie enthalten neben den Namen und Anschriften auch Kontostände und bankinterne Angaben von Steuerhinterziehern.