Influencerin Diana zur Löwen wird vorgeworfen, sie verkaufe Ramschware aus China zu hohen Preisen. Tut sie das wirklich? Der stern hat sie mit den Vorwürfen konfrontiert.
Kopfhörer für 9 Euro, Mode unter 5 Euro, Wohnaccessoires ab 2 Euro – die Hype-App Temu stürmt in Deutschland mit schier unglaublichen Rabatten die Charts. In den USA gehört sie längst zu den beliebtesten Downloads. Aber was steckt dahinter?
Das chinesische Konglomerat Alibaba spaltet sich in sechs Bereiche auf. Analysten sind begeistert – und hoffen auf ein Ende des zweijährigen Ausverkaufs
Es ist ein Computerfehler, wie es sie glücklicherweise nur selten gibt. LogJ4 hält die Technikwelt in Atem. Das Rennen um eine Lösung fand aber nicht im Licht der Öffentlichkeit statt.
Das schweizer-russische Start-Up Way Ray will das Infotainment und das Autofahren revolutionieren. Porsche, Hyundai und der chinesische Internet-Riese Alibaba sind schon eingestiegen.