Ladenregal

Artikel zu: Ladenregal

stern Logo

Photoshop-Battle Nur ein langweiliges Foto? Von wegen!

Langweiliger kann ein Bild kaum sein: Ein Supermarktangestellter betrachtet ein Ladenregal. Spannend wird es aber, wenn sich ein paar kreative Photoshop-Fans darauf stürzen. Dann sind auf einmal sogar Darth Vader und Barack Obama dabei.
stern Logo

Youtube-Wachtel Albert Dieses niedliche Küken ist aus einem Supermarkt-Ei geschlüpft

Ein Mann kauft Eier im Supermarkt, dann schlüpft ein Küken. Kann vorkommen, in diesem Fall hat der der Niederländer Alwyn Wils allerdings nachgeholfen. 
Der 45-jährige kaufte ein Dutzend Wachteleier. Eigentlich sollten diese aus dem Supermarkt unbefruchtet sein. Zuhause legte er sie in einen Inkubator und wartete. Nach 18 Tagen - das Ergebnis: Albert erblickt das Licht der Welt.
Obwohl er niedlich ist, ist Albert kein Einzelfall. In Japan, den USA und anderen Ländern existieren Berichte von Küken, die vom Ladenregal auf die Welt kommen.
Eine Henne legt zwischen 250 und 300 Eier jedes Jahr. Hähne sind dafür nicht notwendig, so dass die Eier in der Regel unbefruchtet bleiben. In der  Freibodenhaltung kann es jedoch passieren, dass Hähne Hennen begatten und dadurch Eier befruchtet werden. Aber in der Regel gilt: die meisten der verkauften Eier sind unbefruchtet.
Eine weitere Besonderheit: Es gibt anscheinend weit mehr befruchtete Wachteleier als Hühnereier. So wie der kleine Albert. Ihm können Nutzer übrigens auf Youtube folgen. Alwyn Wils postet jede Woche ein neues Video aus dem Leben der Supermarktwachtel.