Rewe konnte im Jahr 2017 den Umsatz erhöhen - doch das Plus von 6,7 Prozent ist teuer erkauft. Denn die Übernahme von Kaiser's-Tengelmann-Filialen und Modernisierungskosten drücken den Gewinn.
Steigende Umsätze, wachsende Nutzerzahlen und zunehmende Werbeerlöse beim Kurznachrichtendienst Twitter begeistern die Anleger - und sorgen an der Börse für einen Sprung nach oben.
Zalando lässt sich nur ein wenig in die Bücher schauen. Der Blick zeigt, dass der Internethandel weiter floriert. Auf einen Gewinn müssen die Eigentümer aber noch warten.
Goldesel Harry Potter sei Dank: Der weltgrößte Online-Einzelhändler Amazon.com konnte im zweiten Quartal 2003 seinen Verlust halbieren. Für das laufende Jahr ist Amazon optimistisch.