Das Problem kennt jeder: Man ist am Meer, im Schwimmbad oder am Swimming-Pool und es gibt keine Schließfächer in der Nähe. Wohin mit den Wertsachen, während man eine Runde schwimmen geht? Die Lösung: ein für Diebe unzerstörbarer Beutel, den man mit einem Zahlenschloss verschließen und an ein Geländer anketten kann. Genau so etwas bietet Trustbag seit einigen Monaten an.
In Videos, die das Unternehmen via Facebook und Youtube verbreitet, sieht man, wie die graue Tasche Messerstichen und Zangenattacken trotzt - und wasserdicht soll der Trustbag auch noch sein. Bei dem verwendeten Material handelt es sich um Kunststofffasern, die sonst für Schutzwesten und andere Körperpanzerungen eingesetzt werden. Die Resonanz auf die Social-Media-Kampagne ist gewaltig. Sehr viele Leute wollen ein Exemplar der rund 130 Euro teuren Supertasche haben.
Shitstorm gegen Trustbag
Doch offenbar hat Trustbag etwas viel versprochen. Seit Wochen tobt auf der Facebookseite der Firma ein Shitstorm aufgebrachter Kunden. Denn das Unternehmen liefert nicht. Viele Kunden berichten, dass sie den Trustbag bereits Mitte August bestellt und bezahlt hätten - und seitdem auf die Lieferung warten. Die versprochene Lieferzeit von sechs bis acht Wochen ist weit überschritten. Manch einer fragt sich mittlerweile, ob das Ganze nur ein Fake sei. Viele fordern ihr Geld zurück, einige drohen mit Strafanzeige.
Verkauft wird der Trustbag von der Hirarms Trade GmbH mit Sitz in Berlin. Auf Anfrage des stern bestätigt ein Mitarbeiter die massiven Lieferschwierigkeiten. "Ja, es gibt derzeit Verzögerungen bei der Auslieferung des Trustbag. Die ältesten offenen Bestellungen sind vom August." Grund seien Probleme mit den Lieferanten in Europa und China. Aber: "Selbstverständlich werden alle Kunden beliefert." Angeblich sollen noch im November alle offenen Bestellungen erledigt werden.
Das Verhalten der Firma erscheint höchst unseriös. Auf der Homepage des Onlineshops findet sich kein Wort zu Lieferverzögerungen, stattdessen wird suggeriert, die Produkte seien aktuell lieferbar. Auf Amazon wird für neue Bestellungen schon wieder eine Lieferzeit von sieben bis zehn Tagen versprochen. Es gibt dort allerdings dubioserweise keine einzige Rezension eines Kunden, der bereits ein Produkt erhalten hat.
Nur ein Plagiat?
Kritik an Trustbag gibt es aber auch noch aus einem anderen Grund. Denn auf die geniale Idee für den diebstahlsicheren Beutel ist die Firma offenbar nicht selbst gekommen. Die US-amerikanische Firma LocTote bietet mit dem "Flak Sack" seit einigen Monaten ein fast identisches Produkt an. Die beiden Taschen sehen sich zum Verwechseln ähnlich, selbst die Promo-Videos gleichen sich aufs Haar.
LocTote hatte mit einer Crowfunding-Kampagne auf Indiegogo im Frühjahr 1,4 Millionen US-Dollar eingesammelt, um den Flak Sack zu verwirklichen. Nun beschuldigen die Amerikaner den Konkurrenten Trustbag, die Idee schamlos kopiert zu haben. Auch in sozialen Netzwerken wird dieser Vorwurf vielfach geäußert. Trustbag hat sich zu dem Thema auf Anfrage des stern nicht geäußert. Es scheint, als ob Trustbag seinem vertrauenserweckenden Namen nicht wirklich gerecht wird.