Das deutsche Bier ist im Ausland immer beliebter - und kompensiert damit ein Rekordtief im Inland. Während der Absatz in Deutschland weiter zurückgeht, stiegen die Bier-Exporte im Jahr 2015 um 4 Prozent.
Heineken, Interbrew, Carlsberg: Ausländische Großkonzerne bestimmen immer stärker das Geschehen im Land des Reinheitsgebots. Doch dies Problem ist hausgemacht.
Einen neuen Höhepunkt hat die Übernahmeschlacht auf dem deutschen Biermarkt erreicht: Nach dem Aufstieg von Interbrew zur heimischen Nummer eins, tobt gerade das Wettrennen um Holsten und Brau & Brunnen.