Wer aus Versehen die Brille des Nachbarn kaputtmacht, geht vielleicht kein ernsthaftes finanzielles Risiko ein. Doch spätestens wenn Menschen zu Schaden kommen, benötigen Sie eine Haftpflichtversicherung. Denn dann gehen die Summen schnell in die Hundertausende. Die Haftpflichtversicherungen unterscheiden sich jedoch in ihren Leistungen und springen nicht in jedem Fall ein, wenn es Schäden gibt. Deshalb sollten Sie die Leistungen der Haftpflicht genau vergleichen.
Auf stern.de finden Sie wertvolle Tipps auf dem Weg zur für Sie passenden Haftpflichtversicherung:
So erkennen Sie eine gute Haftpflichtversicherung
Der Vorteil einer Haftpflichtversicherung: Sie können Ihre Familie über Ihre Police mitversichern. Nicht jede Haftpflichtversicherung zahlt dagegen für Schäden, die kleine Kinder verursacht haben, da diese im Sinne des Gesetzes als deliktunfähig gelten. Einige Anbieter versichern aber auch deliktunfähige Kinder gegen einen Prämienaufschlag mit.