VORSORGE Private Rentenversicherung checken

Wer Mitte der 90er Jahre eine private Rentenversicherung abgeschlossen hat, sollte sich seine Police noch einmal vornehmen und nachrechnen. Die Kalkulation bezog sich oft auf veraltete Werte.

Kunden, die zwischen Mitte 1994 und Ende 1995 unterschrieben haben, wurden von ihren Versicherern oft zu hohe Überschussbeteiligungen und damit zu hohe Rentenleistungen vorgerechnet. Die Kalkulation bezog sich vielfach auf veraltete Statistiken, wie die Verbraucherzentralen im Ratgeber zur neuen privaten Altersvorsorge betonen.

Schon damals waren neue Sterbetafeln mit einer längeren Lebenserwartung der Versicherten bekannt gewesen, sie haben aber nicht immer als Basis für die Berechnungen gedient. Wer Fehler entdeckt, hat nach Ansicht der Verbraucherschützer gute Chancen, inzwischen erfolgte Kürzungen der Überschussrente rückgängig zu machen. Oder, wenn der Betroffene bereits Rente bekommt, eine Nachzahlung bei der Versicherung einzufordern.

Informationen mit Gerichtsurteilen und Musterbriefen bekommen Interessierte bei der Verbraucherzentrale Nordrhein-Westfalen, Mintropstraße 27, 40215 Düsseldorf.